idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2017 11:13

TH Köln stellt neu berufene Professorinnen und Professoren beim Neujahrsempfang vor

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Die TH Köln hat bei ihrem Neujahrsempfang im Kölner Schokoladenmuseum die 23 Professorinnen und Professoren begrüßt, die 2016 neu berufen wurden. Vor rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor, die Professuren in den Geistes-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften innehaben.

    „Im vergangenen Jahr konnten wir erstmals den Jahrestag der Umbenennung unserer Hochschule in TH Köln begehen. Man könnte auch sagen: Die TH Köln ist Eins geworden“, betonte Prof. Dr. Klaus Becker, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der TH Köln, in seiner Ansprache. 16 Monate nach der neuen Namensgebung könne man feststellen, dass die Neuausrichtung der Hochschule eine sehr gute Entscheidung war. „Die Resonanz sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochschule ist durchweg positiv und lässt uns sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken. Dies gilt für alle Bereich der Hochschule“, so Becker.

    Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung bei Copyright-Angabe stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an pressestelle@th-koeln.de.

    Die Professorinnen und Professoren in alphabetischer Reihenfolge:

    Prof. Dr. Denis Anders, berufen im September 2016
    Professur für Technische Mechanik und Strömungslehre an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften

    Prof. Thorsten Burgmer, berufen im März 2016
    Professur für Entwerfen und energetische Konzepte an der Fakultät für Architektur

    Prof. Dr. Ester Simões B. Ferreira, berufen im März 2016
    Professur für Naturwissenschaften in der Konservierung und Restaurierung an der Fakultät für Kulturwissenschaften

    Prof. Dr. Nanna Heidenreich, berufen im Oktober 2016
    Professur für Digital Narratives – Theory an der ifs internationale filmschule köln

    Prof. Dr. Gernot Heisenberg, berufen im März 2016
    Professur für Information Research an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

    Prof. Marco Hemmerling, berufen im März 2016
    Professur für CAD, Darstellung und Geometrie an der Fakultät für Architektur

    Prof. Nina Juric, berufen im April 2016
    Professur für Image und Motion an der Fakultät für Kulturwissenschaften

    Prof. Dr. Sebastian Kraft, berufen im August 2016
    Professur für Physik an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften

    Prof. Dr. Franz Kaspar Krönig, berufen im Februar 2016
    Professur für Elementardidaktik und Kulturelle Bildung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

    Prof. Dr. Ralph Krüger, berufen im Oktober 2016
    Professur für Sprach- und Übersetzungstechnologie an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

    Prof. Dr. Rainer Lenz, berufen im November 2016
    Professur für Statistik an der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion

    Prof. Dr. Katja Maar, berufen im März 2016
    Professur für Wissenschaft in der Sozialen Arbeit an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

    Prof. Dr. Felix Miebs, berufen im Februar 2016
    Professur für Ökonometrie und Finanzmärkte an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

    Prof. Dr. Ute Müller-Giebeler, berufen im April 2016
    Professur für Familienbildung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

    Prof. Dr. Ivonne Preusser, berufen im September 2016
    Professur für Psychologie in der Markt- und Medienforschung an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

    Prof. Dr. Philipp Schaer, berufen im Juli 2016
    Professur für Information Retrieval an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

    Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt, berufen im Oktober 2016
    Professur für Aktuarwissenschaften an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

    Prof. Dr. Angela Schmitz, berufen im August 2016
    Professur für Mathematik an der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme

    Prof. Fabian Storch, berufen im September 2016
    Professur für Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen an der Fakultät für Architektur

    Prof. Lena Thiele, berufen im Oktober 2016
    Professur für Digital Narratives – Art & Design an der ifs internationale filmschule köln

    Prof. Dr. Kai Thürbach, berufen im August 2016
    Professur für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

    Prof. Dr. Christina Werner, berufen im Februar 2016
    Professur für Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften

    Prof. Dr. Christian Zabel, berufen im Januar 2016
    Professur für Unternehmensführung und Innovationsmanagement an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

    Webversion der Pressemitteilung:
    https://www.th-koeln.de/hochschule/th-koeln-stellt-neu-berufene-professorinnen-u...


    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 25.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.


    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).