The programmes "Applied Family Science" and "Education and Learning in Childhood", located at the Hamburg University of Applied Sciences, organize the First International Conference on Family and Childhood Sciences. It is held on 13 and 14 February 2017 in Hamburg.
After an intensive interdisciplinary exchange on national level in 2015 it is now time to discuss current topics and themes concerning family and childhood internationally. Only enhancing the interdisciplinary and international perspective will do justice to the increasing complexity, intercultural and international dimensions of childhood and family.
Renowned scientists and experts of family and childhood accepted our call to share their expertise (e.g. Oliver Arránz-Becker, MLU Halle-Wittenberg; Roland Fankhauser, Center for Family Science, Basel; Katia Paz Goldfarb, Montclair University, New Jersey; Cornelia Koppetsch, TU Darmstadt; Wolfgang Mazal, Austrian Institute for Family Studies, Wien; Iris Nentwig-Gesemann, Alice Salomon Hochschule Berlin; Niamh Stack und Margaret Sutherland, University of Glasgow).
More detailed information (german): https://internationalefamilienfachtagung.wordpress.com/programm/
The programme (german): https://internationalefamilienfachtagung.files.wordpress.com/2016/09/programmfly...
https://internationalefamilienfachtagung.wordpress.com/programm/
https://internationalefamilienfachtagung.files.wordpress.com/2016/09/programmfly...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Psychologie
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Englisch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).