idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2017 15:31

Ein Leuchtturm in der Gesundheitswirtschaft

Dr. Sabine König Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Wilhelm Löhe Hochschule und IHK Nürnberg für Mittelfranken entwickeln duales Verbundstudium

    Dr. Ingo Friedrich, Präsident der Wilhelm Löhe Hochschule (WLH), und Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, unterzeichneten jetzt den Kooperationsvertrag für das neue duale Verbundstudium.

    „Das Verbundstudium ist eine geniale Idee“, freute sich Dr. Ingo Friedrich, Präsident der WLH, bei seiner Begrüßung und übergab das Wort an Prof. Dr. Clemens Werkmeister, Professor für Allgemeine Betriebwirtschaftslehre (BWL). Durch seine Initiative konnte die Kooperation, gemeinsam mit Dr. Sabine König, der Kanzlerin der WLH, und Stefan Kastner, dem Leiter des Fachbereichs Berufsausbildung der IHK Nürnberg für Mittelfranken, in die Wege geleitet werden. „Unser Ziel war es, eine praxisorientierte Ausbildung mit einem Studium zu verbinden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, erklärte Werkmeister. Denn das Verbundstudium ermöglicht Ausbildung und Studium in einem und richtet sich an leistungsbereite Abiturienten, die eine kaufmännische duale Ausbildung und einen Abschluss als Bachelor in der Gesundheitswirtschaft an der WLH kombinieren wollen. „Leistungsstarke Auszubildende können dadurch ein Studium und eine Ausbildung im Regelzeitraum von nur viereinhalb Jahren abschließen“, erklärte Werkmeister.

    „Mit der Möglichkeit des dualen Verbundstudiums setzen wir einen Leuchtturm im Gesundheitswesen“, freute sich Markus Lötzsch bei der Vertragsunterzeichnung. „Die Kombination zwischen praxisorientierte und akademischer Ausbildung ist nicht nur für Arbeitgeber interessant. Aktuell nehmen weit über 1.000 Auszubildende in Mittelfranken diesen Weg in Anspruch“, betonte Lötzsch.

    Der neue duale Studiengang soll ab dem kommenden Wintersemester angeboten werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.wlh-fuerth.de


    Bilder

    v.l.: Stefan Kastner (IHK), Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Dr. Ingo Friedrich, Präsident der Wilhelm Löhe Hochschule, Prof. Dr. Clemens Werkmeister (WLH)
    v.l.: Stefan Kastner (IHK), Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, ...
    Diakonie Neuendettelsau
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    v.l.: Stefan Kastner (IHK), Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Dr. Ingo Friedrich, Präsident der Wilhelm Löhe Hochschule, Prof. Dr. Clemens Werkmeister (WLH)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).