idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2003 12:32

Jetzt an der FH Jena für das Wintersemester bewerben

Annette Leucke Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Mit rund 1000 Erstsemestlern rechnet die Fachhochschule Jena zum Wintersemester 2003/2004. Studieninteressenten sollten deshalb nicht zu lange mit der Abgabe ihrer Bewerbungen zögern.
    Prinzipiell sind verschiedene Fristen einzuhalten. So endet bereits am 15. Juli 2003 die Bewerbungsfrist für die NC-Studiengänge Betriebswirtschaft, Fernstudiengang Pflege/Pflegemanagement, Kommunikations- und Medientechnik, Pharmabiotechnologie, Soziale Arbeit und Wirtschaftsingenieurwesen sowie für die offenen Studiengänge Elektro- und Automatisierungstechnik, Technische Informatik, Maschinenbau und Biomedizintechnik an der Fachhochschule Jena.

    Für die Studiengänge Physikalische Technik, Feinwerktechnik, Werkstofftechnik, Umwelttechnik sowie die seit dem Wintersemester 2002/2003 bzw. dem Sommersemester 2003 neu angebotenen Studiengängen Mechatronik und Laser- und Optotechnologien (Bachelor und Master) können sich die Bewerber bis zum 15. August Zeit lassen.

    Für den Studiengang Augenoptik endet die Bewerbungsfrist erst am 10. September, da in einigen Bundesländern der erforderliche Optiker-Gesellenbrief relativ spät vergeben wird.

    Bewerbungsunterlagen können im Info-Point "Studium" und in der Zentralen Studienberatung angefordert oder auf der Homepage der Fachhochschule Jena unter www.fh-jena.de abgerufen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).