idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2003 12:51

Großes Verdienstkreuz für Professor Dr. Dr. h.c. Rudolf Kassel aus Köln

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Wissenschaftsministerin Kraft hat heute Professor Dr. Dr. h.c. Rudolf Kassel aus Köln die Ordensinsignien des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Auszeichnung war ihm am 27. Februar 2003 vom Bundespräsidenten verliehen worden. Ministerin Kraft: "Professor Kassel erhält den Orden für seine großen Verdienste um die Altertumswissenschaft. Er ist ein national wie international hoch angesehener Vertreter seltener geisteswissenschaftlicher Disziplinen - der Papyrologie, der Kunde vom Restaurieren, Entziffern, Übersetzen und Kommentieren meist jahrtausendealter Papyri, und der Epigraphik, einer historischen Hilfswissenschaft, die sich mit Inschriften auf Grabsteinen oder Säulen befasst."

    Professor Kassels beruflicher Werdegang führte ihn über Würzburg und Berlin an die Universität zu Köln, an der er von 1975 bis zu seiner Emeritierung 1991 lehrte. Hier arbeitete er an seinem Editions-Hauptwerk, der kritischen Sammlung aller Zeugnisse und Fragmente der griechischen Komiker, das schon heute das meistzitierte Werk in der Altertumswissenschaft ist. Seit 1977 ist Professor Kassel gewähltes Mitglied der Klasse für Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Die Universitäten Oxford und Thessaloniki haben ihn mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Er ist Mitglied der British Academy, der Society for the Promotion of Hellenic Studies und der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).