idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2003 13:03

Universität Potsdam auf CD-ROM - Jetzt auch in Englisch

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Jetzt auch in Englisch
    Universität Potsdam auf CD-ROM

    Die CD-ROM "Studieren, wo andere Urlaub machen" mit Informationen über ein Studium an der Universität Potsdam gibt es jetzt auch in englischer Sprache. "Studying where others spend their Holidays" stellt die einzelnen Studiengänge vor, erzählt die Geschichte der Universität und macht mit den Standorten der Hochschule bekannt. Zahlreiche Videos, Fotos und Texte porträtieren darüber hinaus die Stadt Potsdam.
    Die CD-ROM ist eine Eigenproduktion der Universität Potsdam. Sie ist in einer Projektarbeit entstanden, an der Mitarbeiter des Referats für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit, der Zentralen Studienberatung, der Zentralen Abteilung Audiovisuelles Zentrum, der Zentralen Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation sowie des Instituts für Musik und Musikpädagogik beteiligt waren. Wesentlichen Anteil am Gelingen der Produktion haben auch Studierende der Uni Potsdam. Die Übersetzung der CD-ROM ins Englische hat das Sprachenzentrum der Universität Potsdam übernommen.

    Die CD-ROM ist kostenlos erhältlich. Sie kann bestellt werden bei:
    Universitätsbibliothek, Universitätsverlag der Universität Potsdam, PF 60 15 53, 14415 Potsdam
    Tel.: 0331/977-4458; E-Mail: ubpub@rz.uni-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).