idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2003 07:35

5. Deutsch-Brasilianisches Symposium

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    "Wissenschaftliche und technologische Beiträge zur Nachhaltigen Entwicklung"

    Zeitgleich zum Viva AfroBrasil-Festival findet vom 16. bis 18. Juli im Physiologisch-Chemischen Institut der Universität Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 4, das fünfte Deutsch-Brasilianische Symposium statt. In diesem Jahr lautet das Thema "Wissenschaftliche und technologische Beiträge zur Nachhaltigen Entwicklung". Neben Naturwissenschaft und Technik sind dieses Mal auch verstärkt andere Bereiche der Wissenschaft beteiligt, zum Beispiel Geographie, Wirtschafts- und Politikwissenschaft. Den einleitenden Vortrag am Mittwoch um 11 Uhr hält Professor Dr. Engelbert Westkämper über "Regionale Kompetenznetzwerke zur Förderung der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung". Anschließend spricht der Rektor der Universität Stuttgart, Prof. Dr. Dieter Fritsch, über seine Forschungsarbeiten.

    Vor zehn Jahren wurde die Tagungsreihe durch den Tübinger Chemiker Prof. Dr. Ernst Bayer und den Rektor für Forschung der brasilianischen Universidade Federal Fluminense in Niterói, Prof. Dr. Raimundo N. Damasceno ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre fanden seitdem alternierend in den beiden Ländern Symposien zum Themenbereich "Wissenschaft und Technologie im Bereich Umwelt" statt. In diesem Jahr waren neben der Universität Tübingen noch die Universitäten Stuttgart und Hohenheim sowie der Fachhochschule Reutlingen maßgeblich an den Vorbereitungen beteiligt.

    Die Tagung wird unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Wissenschaftsministerium und dem Umweltministerium von Baden-Württemberg dem Universitätsbund Tübingen sowie durch eine namhafte Spende der DaimlerChrysler AG.

    Weitere Informationen über die Tagung sowie das wissenschaftliche Programm finden Sie unter www.uni-tuebingen.de/deutsch-brasilianisches-symposium.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).