idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2003 13:13

RUB-Termine: Nach dem 11. September ++ Physikalischer Nachmittag ++ Organe gegen Bezahlung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 14.07.2003
    Nr. 224

    Veranstaltungen und Termine
    Nach dem 11. September ++ Physikalischer Nachmittag ++ Organe gegen Bezahlung

    ++ Internationales Recht nach dem 11. September ++

    Die Juristische Fakultät der RUB lädt zu einem Vortrag des britischen Juristen Jonathan Marks (Law School der University of North Carolina, Chapell Hills, USA). Am 15.7. (18 h, GC 8/131) spricht er über "Pre-emption, Detention and Contravention: International Law and US Foreign Policy after September 11." Marks beleuchtet das internationale Recht und die US-Außenpolitik nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001.

    ** Weitere Informationen: Katharina Gierschke, Tel. 0234/32-24967, katharina.gierschke@jura.ruhr-uni-bochum.de

    ++ Fakultätsnachmittag Physik und Astronomie ++

    Auf dem Fakultätsnachmittag der Bochumer Physik und Astronomie (16.7., 14.30 h, Hörsaal H-NB) wird der "Beste Hochschullehrer 2003" ausgezeichnet, der Titel geht in diesem Jahr an PD Dr. Horst Fichtner (Weltraum- und Astrophysik). Auf dem Programm stehen zudem zwei Antrittsvorlesungen: HD Dr. Bodo Huckestein referiert über "Globale Erwärmung und Quantenmechanik", Prof. Dr. Achim von Keudell unternimmt die Reise "Vom Molekül zum Mikrochip: die Physik reaktiver Plasmen".

    ** Weitere Informationen: Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie, Tel. 0234/32-23445, dekanat@physik.rub.de, http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/

    ++ Organe gegen Bezahlung ? ++

    Einen Beitrag zur aktuellen medizinethischen Debatte leistet Prof. Dr. Klaus Steigleder. Am 16.7. (17.30-19.30 h, MA 1/60) fragt er auf Einladung des Zentrums für Medizinische Ethik der RUB: "Organe gegen Bezahlung?" Steigleder ist seit dem vergangenen Sommersemester Professor für Ethik in Medizin und Biowissenschaften im Institut für Philosophie der RUB.

    ** Weitere Informationen: Zentrum für Medizinische Ethik der RUB, Tel. 0234/32-22749, -22750, med.ethics@rub.de, http://www.medizinethik-bochum.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet: http://www.rub.de/termine


    Weitere Informationen:

    http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/
    http://www.medizinethik-bochum.de
    http://www.rub.de/termine


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Mathematik, Medizin, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).