idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2003 13:55

Verleihung der Zertifikate im Fernstudium Sozialkompetenz

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    17 erfolgreiche Teilnehmer erhielten ihr Zertifikat in feierlichem Rahmen auf der Ebernburg.

    Koblenz, 14. Juli 2003 - Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz konnte 17 erfolgreichen Teilnehmern des Fernstudiums Sozialkompetenz, ihr offizielles Hochschulzertifikat überreichen. Die Zertifikatsfeier fand auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein statt.

    Prof. Dr. Voigt, Leiter der ZFH und Prof. Dr. Nothdurft, Leiter des Studiengangs, von der FH Fulda, beglückwünschten die Absolventen. " Es war eine hochmotivierte und homogene Gruppe", so Prof. Dr. Nothdurft. Zum ersten Mal gab es auch einen Teilnehmer aus Luxemburg und einen aus Erfurt, die von der Weiterbildung begeistert und somit auch bereit waren, längere Anfahrtswege zu den Präsenzveranstaltungen an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz und Hessen in Kauf zu nehmen. Mit der Durchführung und Organisation des Studiengangs waren alle zufrieden, es wurde sogar der Wunsch laut, ein weiteres, drittes Semester einzuführen.

    Der Weiterbildungsverbundstudiengang Sozialkompetenz erstreckt sich über zwei Semester und vermittelt die sog. "Soft Skills" wie Kommunikation, Konfliktbewältigung, Mitarbeiterführung, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung -
    Schlüsselqualifikationen, die im heutigen Berufsleben neben fachlicher Kompetenz Voraussetzung für Führungskräfte, Mitglieder in Arbeitsteams oder projektorientierte Tätigkeiten sind. Bisherige Teilnehmer berichten auch von wertvollen Erfahrungen und Anregungen zur persönlichen Lebensgestaltung insgesamt.

    Das Fernstudium ist eine Kombination aus Selbststudium an Hand von Lehrtexten sowie computerbasierten Unterrichtsformen und Präsenzphasen zur praktischen Anwendung der Studieninhalte. Es kann parallel zur beruflichen Tätigkeit durchgeführt werden. Die Präsenzveranstaltungen finden vor Ort an den Fachhochschulen in Fulda, Koblenz, Mainz, Darmstadt, Worms und Zweibrücken in Form von Wochenendseminaren statt. Dozenten aus Hochschule und Wirtschaft begleiten die Teilnehmer während der gesamten Studienzeit. Durch den Einsatz einer Lernplattform stehen die Teilnehmer untereinander und mit den Dozenten in ständigem Kontakt und tauschen sich via Internet miteinander aus.

    Die Anmeldefrist für das kommende Wintersemester wurde bis zum 31. Juli verlängert.

    Weitergehende Informationen und Anmeldeunterlagen zu dem Weiterbildungsangebot Sozialkompetenz sowie zu anderen Fernstudiengängen sind bei der ZFH in Koblenz unter der Tel: 0261/915380, im Internet unter www.zfh.de oder www.sozialkompetenz.info erhältlich.

    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die
    Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell acht Fernstudiengänge: Informatik, Logistik, Sozialkompetenz, Vertriebsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Facility Management, Soziale Arbeit und Master of Business Administration (Schwerpunkte: Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Logistikmanagement, Produktionsmanagement oder
    Umweltmanagement). Die sieben Mitarbeiter der ZFH sind für die Pflege, Weiterentwicklung sowie den Versand des Studienmaterials zuständig. Zusätzlich beraten sie Interessenten in Sachen Fernstudium.

    Kontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Dr. Margot Klinkner
    Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation und Studienberatung
    Finkenherd 4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-14
    Fax: 0261/91538-714
    E-Mail: m.klinkner@zfh.de
    www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de


    Bilder

    Sozialkompetenz-Absolventen auf der Ebernburg, Bad Münster am Stein
    Sozialkompetenz-Absolventen auf der Ebernburg, Bad Münster am Stein

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Sozialkompetenz-Absolventen auf der Ebernburg, Bad Münster am Stein


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).