idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2017 15:01

Mediationsausbildung an der Fachhochschule Erfurt

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Ab März bietet das Zentrum für Weiterbildung in Kooperation mit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt erneut den weiterbildenden Studienkurs „Mediation – Curriculum Bundesverband Mediation e.V.“ an.

    Ab dem 17. März bietet das Zentrum für Weiterbildung in Kooperation mit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften erneut den weiterbildenden Studienkurs „Mediation – Curriculum Bundesverband Mediation e.V.“ in bewährtem Konzept an.

    Gegenstand des Studienkurses ist die qualifizierte, berufsübergreifende Ausbildung zur Mediatorin beziehungsweise zum Mediator entsprechend der Standards des Bundesverbandes Mediation (BM) e. V. Die Ausbildung soll die Teilnehmenden befähigen, selbstständig Mediationen in verschiedenen Anwendungsbereichen durchzuführen.

    Der Studienkurs vermittelt die Theorie und Methodik der Mediation und bietet die Möglichkeit, Übungsfälle individuell aus verschiedenen Praxisfeldern professionell betreuen zu lassen. Er enthält gewichtige Anteile an Selbsterfahrung und Deeskalationsstrategien und nimmt deshalb durchgehend Bezug auf praktische Konflikte aus den Arbeitsbereichen der Teilnehmenden. Innerhalb des Studienkurses sollen die Teilnehmenden Kompetenzen für die eigenständige und professionelle Durchführung von Mediationen erlangen.

    Nach erfolgreicher Teilnahme und absolvierten Prüfungsleistungen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Der Studienkurs umfasst 204 Zeitstunden und ist gebührenpflichtig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Die Ausbildung berücksichtigt die bereits 2012 im Mediationsgesetz angekündigte Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren, die am 31. August 2016 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, und entspricht damit den Qualifikationsanforderungen der "Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung" des Bundesjustizministeriums. Die Studienkursleitung führt die einzelnen Module in Zusammenarbeit mit BM-zertifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern nach den Standards des Bundesverbandes für Mediation (BM e.V.) durch.


    Weitere Informationen erhalten Sie unter:
    Zentrum für Weiterbildung, Tel.: 0361 6700-622, E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de, Internet: http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung Website des Zentrums für Weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).