idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2017 14:34

Public Management: Neuer Bachelor-Studiengang an der h_da ist auch berufsbegleitend studierbar

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Im Sommersemester 2017 startet an der Hochschule Darmstadt (h_da) der neue Bachelor-Studiengang Public Management. Er bereitet auf gehobene Führungstätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen öffentlicher Verwaltungen und weiterer Non-Profit-Organisationen vor. Der Studiengang am Fachbereich Wirtschaft wird auch in einer berufsbegleitenden Variante für Verwaltungsfachwirte angeboten, die eine entsprechende Fortbildung des Hessischen Verwaltungsschulverbands (HVSV) absolviert haben.

    Öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen möchten sich weiter modernisieren. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management werden diesen Prozess künftig in leitenden Funktionen mitgestalten können. Hierzu werden sie interdisziplinär ausgebildet, mit besonderem Fokus auf wirtschaftswissenschaftliche, aber auch juristische und gesellschaftswissenschaftliche Kenntnisse. Die Studierenden erhalten Führungskompetenzen in den Bereichen Finanzwirtschaft, Strategie, Steuerung und Kommunikation sowie in operativen Bereichen wie Marketing und Kundenbetreuung. Im Blickpunkt stehen unter anderem Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens, von Investition und Finanzierung, Management und Organisation.

    Voraussetzung für die Zulassung zum Studiengang Public Management ist eine Ausbildung und Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung oder der Verwaltung weiterer Non-Profit-Organisationen. Die berufsbegleitende Variante richtet sich an Menschen mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt oder zur Verwaltungsfachwirtin des Hessischen Verwaltungsschulverbands (HVSV). Die berufsbegleitenden Module werden freitags am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg und samstags am Darmstädter Campus der h_da absolviert.

    Weitere Informationen zu Bewerbung und Zulassung sowie zu den Inhalten des Studiengangs: https://fbw.h-da.de/studium/

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien
    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Wirtschaft

    Max-Planck-Straße 2
    64807 Dieburg

    Prof. Dr. Werner Stork

    Tel 06151.16-39284
    Mail werner.stork@h-da.de


    Weitere Informationen:

    https://fbw.h-da.de/studium/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).