idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2003 11:52

Summerschool und Ideenwerkstatt für Gründer/innen

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Für Gründungsinteressierte beginnt der Sommer im September. Mit der Summerschool für Existenzgründer/innen sowie der Ideenwerkstatt "Braintool" startet das hochschulische Gründungsnetzwerk BEGiN in das nächste Semester. Beide Veranstaltungen sollen dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln gezielt zu fördern, Innovationspotentiale zu entwickeln sowie Unternehmensgründungen zu initiieren.

    Die Summerschool findet vom 9.- 13. September 2003 statt. Hier können gründungsinteressierte Nicht-Wirtschaftswissenschaftler in einem einwöchigen, ganztägigen Kompaktkurs ihre Gründerpersönlichkeit, Gründungsidee und Gründungskompetenz durch Trainings, interaktive Seminare sowie durch Fachvorträge und Planspiele von erfahrenen Referenten und Trainern unter die Lupe nehmen lassen.

    Die Ideenwerkstatt "Braintool" startet am 8. September mit einer Einführungsvorlesung und wird vom 15.-18. September mit interaktiven Seminaren, Fallstudien und Übungen fortgesetzt. Hier werden Grundlagen des Innovations- und Ideenmanagements vertieft sowie praxisnahe Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung sowie Ideenumsetzung in kleinen Arbeitsgruppen eingeübt.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten sollten sich rechtzeitig anmelden.

    Beide Veranstaltungen finden im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam statt.

    Informationen und Anmeldung:

    Universität Potsdam
    Alexander Böhne
    Tel. 0331/977-3517
    Mail: aboehne@rz.uni-potsdam.de

    Fachhochschule Potsdam
    Klaudia Gehrick
    Tel. 0331/580 1064
    Mail: gehrick@fh-potsdam.de

    Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise können Sie auch im Internet abrufen: http://www.begin-brandenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).