idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2017 15:41

Verlegen und drucken: Erstmals Forum „pub&print“ an der HTWK Leipzig

Franka Platz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Forum „publishing and printing“ lädt vor der Leipziger Buchmesse an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ein

    Am 21. und 22. März 2017 findet an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) mit „pub&print“ erstmals ein Forum für Fachleute der Verlagsbranche statt – und für alle diejenigen, die es noch werden wollen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bei Vorträgen und Workshops – unmittelbar vor der Leipziger Buchmesse – über aktuelle Trends, Erfahrungen und Probleme austauschen und Kontakte knüpfen.

    Referentinnen und Referenten verschiedener Verlage und Medienhäuser, darunter de Gruyter, Ullstein Buchverlage und Schaffrath DigitalMedien stehen zum Erfahrungsaustausch bereit. Die Themen aus der Verlags- und Druckbranche sind vielfältig und übergreifend: von Workflows über Prozessoptimierung, Marketing und Recht bis hin zu Web-to-Print, Digitaldruck, 3D-Druck und mehr. Außerdem gibt es eine Exkursion zur Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig.

    Die Idee, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen, entstand im Rahmen einer Projektarbeit von Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion der HTWK Leipzig. „Ziel des Forums ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Fachleute über ihre Erfahrungen sowie über Neuerungen und Probleme der sich rasant entwickelnden Branche austauschen können“, erläutert Alexander Grossmann, Professor im Studiengang Buch- und Medienproduktion. Die Studierenden organisieren das gesamte Projekt selbstständig: von der Idee über die Planung bis hin zur Durchführung des Forums. Als betreuende Professoren stehen Alexander Grossmann, Christian Ide und Michael Reiche den Studierenden zur Seite.


    Weitere Informationen:

    http://www.pubandprint.de
    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    „pub&print“ versammelt erstmals Fachleute der Verlagsbranche an der HTWK Leipzig zum Erfahrungsaustausch.
    „pub&print“ versammelt erstmals Fachleute der Verlagsbranche an der HTWK Leipzig zum Erfahrungsausta ...
    Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    „pub&print“ versammelt erstmals Fachleute der Verlagsbranche an der HTWK Leipzig zum Erfahrungsaustausch.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).