idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2017 17:47

FH Lübeck begrüßt den 11. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell

Frank Mindt Kommunikation/ Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Am Montag, d. 13. März 2017 begrüßt die Fachhochschule Lübeck den elften Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells.

    Wenn die neue Generation chinesischer Studierender im Deutsch-chinesischen Studienmodell am 13. März 2017 an der Fachhochschule Lübeck begrüßt wird, dann können die zwei Partnerhochschulen FH Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) auf eine erfolgreiche zehnjährige Geschichte des Studienmodells zurückblicken.

    Seit dem Eintreffen des ersten Jahrgangs 2006 in Lübeck haben bisher 533 chinesische Studierende das Studienmodell mit einem Bachelorabschluss erfolgreich durchlaufen.
    Im Deutsch-chinesischen Studienmodell werden pro Jahrgang jeweils bis zu 40 chinesische Studierende in den zwei Studiengängen Umweltingenieurwesen und Informationstechnologie ausgebildet. Der erste Teil des Studiums (5 Semester) erfolgt an der ECUST in China. Die letzten drei Semester (inklusive der Bachelorarbeit in einem Unternehmen) werden in Lübeck/ Schleswig-Holstein absolviert.

    Auch im beginnenden Sommersemester 2017 haben sich wieder Studierende von der ECUST für die abschließenden Semester an der FH Lübeck entschieden und sind den weiten Weg in das Studium nach Deutschland angetreten.
    Am Montag begrüßt die Präsidentin der FH Lübeck gemeinsam mit Gästen von Partnereinrichtungen die neuen internationalen Studierenden aus dem Reich der Mitte.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-luebeck.de


    Bilder

    Begrüßung der ECUST-Studierenden
    Begrüßung der ECUST-Studierenden
    Quelle: Foto: Pressestelle FH Lübeck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Begrüßung der ECUST-Studierenden


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).