idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2017 13:13

MHH-Forschungsdekanin erhält Wissenschaftspreis

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Deutsche Technion-Gesellschaft e.V. zeichnet Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner aus

    Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Forschungsdekanin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Kardiologie und Angiologie, ist mit einem der beiden Wissenschaftspreise der Deutschen Technion-Gesellschaft e.V. geehrt worden. Den zweiten Preis erhielt Professorin Dr. Mirela Ben-Chen, Technion, Israel. Die deutsche Vereinigung von Freunden des Israel Institute of Technology der Technischen Hochschule Israels in Haifa, Israel, hat die Auszeichnungen am Montag, 6. März, im Leibnizhaus Hannover verliehen.

    Die mit je 5.000 Euro dotierten Preise vergibt die Gesellschaft alle zwei Jahre an Forscherinnen oder Forscher, die exzellente wissenschaftliche Leistung vollbracht haben, und die zudem die Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Wissenschaftlern durch intensive Kooperationen in besonderer Weise gefördert haben. „Ich bin meinen israelischen Kollegen des Technion, insbesondere Professor Ofer Binah, sehr dankbar für die mittlerweile mehr als 15 Jahre, in denen wir sehr fruchtbar zusammen gearbeitet haben und ich fühle mich ausgesprochen geehrt, für diesen bedeutsamen Wissenschaftspreis ausgewählt worden zu sein“, sagt Professorin Hilfiker-Kleiner.

    Die Forscherin arbeitet in zwei größeren Kooperationsprojekten mit den israelischen Wissenschaftlern des Technion zusammen. In den Projekten geht es um Signalmechanismen, die sowohl für die Schädigung wie auch für die Regeneration und Heilung des Herzmuskels essentiell sind. Erkenntnisse aus der auch von Technion mitgeförderten Forschung haben zu neuen Erkenntnissen und Therapiemöglichkeiten nach Myokardinfarkt, der peripartalen Kardiomyopathie und der Chemotherapie induzierten Herzschwäche geführt.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, hilfiker.denise@mh-hannover.de@mh-hannover.de.


    Bilder

    Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner
    Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner
    Quelle: "Foto: MHH/Kaiser"


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).