idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2003 13:28

Zwei Neuerscheinungen im Universitätsverlag

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Beton / concrete
    Hrsg. v. Liz Bachhuber und Bernhard Kucken

    Format: 21,5 x 27,5 cm; 98 Seiten; Hardcover; Preis: 14,00 Euro; ISBN: 3-86068-190-7; mit zahlreichen Abbildungen; deutsch/englisch

    Beton hat vor allem durch die Fakultät Bauingenieurwesen eine lange Tradition an der Bauhaus-Universität Weimar. Nun wird es als künstlerisches Material von den Kunststudenten entdeckt, die auf die Erfahrungen der Bauingenieure beim Umgang mit Beton zurückgreifen können. Dieses Buch dokumentiert sehenswerte Arbeiten von Künstlern und Studenten der Fakultät Gestaltung, die einerseits künstlerische Kreativität demonstrieren und andererseits zeigen, was sich alles aus Beton herstellen lässt. Der Spruch "Beton - es kommt drauf an, was man draus macht", wird hier für jeden sinnlich nachvollziehbar.
    Bereichert wird der Band durch eine Einleitung von Hubert Begasse und einen Beitrag von Karl Schawelka.

    Aktualisierungen - Jahrbuch der Fakultät Gestaltung
    Hrsg. v. der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar

    Format: 16 x 24 cm; 240 Seiten; Broschur; Preis: 19,50 Euro; ISBN: 3-86068-189-3; mit zahlreichen Abbildungen

    Aktualisierungen - das meint, etwas entwickelt sich, ist tätig und zeigt sein neues Gesicht. Damit präsentiert das vorliegende Jahrbuch die in der Fakultät Gestaltung versammelten Möglichkeiten in einem aktuellen "Zeitfenster".
    Es sind 27 längere und kürzere künstlerische und theoretische Originalbeiträge aus den vier Studiengängen Freie Kunst, Design, Visuelle Kommunikation und Kunsterziehung versammelt. In Wort und Bild wird so in die aktuelle Debatte über die vier Themenbereiche eingegriffen. Dabei werden neben den Arbeiten von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät auch studentische Arbeiten vorgestellt, was die lebendige Gemeinschaft von Lernenden und Lehrenden zum Ausdruck bringt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).