idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2017 09:42

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen

Marco Finetti Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Mai 2017 folgende Kongresse und Ta-gungen:

    03.05.17 - 07.05.17 in Bremen
    Film als Forschungsmethode
    Veranstalter/in: Professor Dr. Winfried Pauleit, Universität Bremen, Institut für Kunstwissen-schaft-Filmwissenschaft - Kunstpädagogik, Enrique-Schmidt-Straße 7, 28359 Bremen, Tel.: (+49) 421/21867720

    03.05.17 - 05.05.17 in Tübingen
    Aristoteles. Über die Erzeugung der Lebewesen
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Ina Goy, Eberhard Karls Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bursagasse 1, 72070 Tübingen, Tel.: (+49) 7071/2977310

    04.05.17 - 05.05.17 in Berlin
    Workshop "Finanzierung und Entwicklung"
    Veranstalter/in: Professor Dr. Lukas Menkhoff, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW),Mohrenstraße 58, 10117 Berlin

    07.05.17 - 11.05.17 in Konstanz
    Aktuelle Entwicklungen und Anwendungen in der Mikrobereichsanalyse
    Veranstalter/in: Dr. Silvia Richter, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Gemeinschaftslabor für Elektronenmikroskopie (GFE), Ahornstraße 55, 52074 Aachen, Tel.: (+49)241/8024348
    http://www.microbeamanalysis.eu/events/event/24-emas-2017-15th-european-workshop...

    07.05.17 - 10.05.17 in Dresden
    2. Gemeinschaftliche Tagung des Beta Cell Workshops und der EASD Islet Study Group
    (BCW/EASD-ISG) 2017
    Veranstalter/in: Professor Michele Solimena, Helmholtz Zentrum München
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Paul-Langerhans-Institut Dresden (PLID) des Helmholtz-Zentrums München am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Tel.: (+49) 351/79636612
    http://www.helmholtz-muenchen.de/bcw-isg-2017

    09.05.17 - 10.05.17 in Bochum
    27th HUPO HBPP Workshop
    Veranstalter/in: Professor Dr. Katrin Marcus, Ruhr-Universität Bochum, Abteilung Funktionelle Proteomik, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel.: (+49) 234/3228444
    http://www.hbpp.org/

    10.05.17 - 12.05.17 in Heidelberg
    Kontrolle und Eskalation in der Romania: Politik und Steuerung durch Sprache
    Veranstalter/in: Professor Dr. Sybille Große, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Romanisches Seminar, Seminarstraße 3, 69117 Heidelberg, Tel.: (+49) 6221/542747

    10.05.17 - 10.05.17 in Mainz
    Vom Aufbau makromolekularer Architekturen zu kompartimentierten Kolloiden und
    nanostrukturierten Materialien
    Veranstalter/in: Professor Dr. Felix H. Schacher, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie, Humboldtstraße 10, 07743 Jena, Tel.: (+49) 3641/948250

    11.05.17 - 13.05.17 in Berlin
    Köpfigkeit und/oder grammatische Anarchie?
    Veranstalter/in: Professor Dr. Horst Simon, Freie Universität Berlin, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/83855478

    17.05.17 - 19.05.17 in Herrsching am Ammersee
    Abstraction, diversity and speech dynamics
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Marianne Pouplier, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung, Schellingstraße 3,
    80799 München

    18.05.17 - 19.05.17 in Berlin
    Brain Tumor Kongress 2017
    Veranstalter/in: Professor Dr. Helmut Kettenmann, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft, Robert-Rössle-Straße 10, 13092 Berlin, Tel.: (+49) 30/94063325
    http://www.braintumor-berlin.de

    18.05.17 - 20.05.17 in Berlin
    Figuren der Stellvertretung
    Veranstalter/in: Professor Dr. Katrin Trüstedt, Universität Erfurt, Lehrstuhl Allgemeine und
    Vergleichende Literaturwissenschaft, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Tel.: (+49) 361/737-4217

    18.05.17 - 20.05.17 in Halle /Saale
    30. Symposium des Arbeitskreises Populationsbiologie der Pflanzen (PopBio) 18-20 Mai 2017 in Halle, Deutschland
    Veranstalter/in: Professor Dr. Helge Bruelheide, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl Geobotanik, Am Kirchtor 1, 06108 Halle, Tel.: (+49) 345/55-26222
    http://www.xn--gf-gka.org/en/node/169

    18.05.17 - 20.05.17 in München/Tutzing
    Welches (Völker)recht gilt im Cyberspace?
    Veranstalter/in: Professor Dr. Christian Walter, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für Völkerrecht und ÖR, Professor-Huber-Platz 2, 80539 München,
    Tel.: (+49) 89/21802798

    18.05.17 - 21.05.17 in Heidelberg
    Korea in der Globalgeschichte: Das lange 19. Jahrhundert und die ausländischen Mächte
    Veranstalter/in: Professor Dr. Harald Fuess, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,
    Exzellenzcluster "Asia and Europe in a Global Context", Voßstraße 2, 69115 Heidelberg, Tel.: (+49)6221/54 4080
    http://www.zo.uni-heidelberg.de/overview/korea/

    18.05.17 - 20.05.17 in Berlin
    2ter internationaler Workshop zur Belastung und Deformation der Wirbelsäule
    Veranstalter/in: Professor Dr. Hendrik Schmidt, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Julius Wolff Institut (CVK), Augustenburgerplatz 1, 13353 Berlin, Tel.: (+49) 30/450-559048
    http://workshop.spine-biomechanics.com

    19.05.17 - 21.05.17 in Berlin
    22. Kongress der Europäischen Gesellschaft für neurologischen Ultraschall und zerebrale
    Hämodynamik (ESNCH)
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Florian Connolly, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel.: (+49)30/450660078
    http://www.neurosonology2017.de

    19.05.17 - 21.05.17 in Braunschweig
    Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte
    Veranstalter/in: Professor Dr. Christian Kehrt, Technische Universität Braunschweig, Abteilung Alte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte , Schleinitzstraße 13, 38106 Braunschweig, Tel.: (+49)531/3080
    http://www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php/forschung/technikgeschichte

    21.05.17 - 26.05.17 in Frankfurt
    Interaktives Lernen: wie Agenten, Roboter, und Menschen neue Tätigkeiten durch natürliche Interaktionen erwerben
    Veranstalter/in: Professor Dr. Wolf Singer, Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), Ernst Strüngmann Forum, Ruth-Moufang-Straße 1, 60438 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/96769 218
    http://www.esforum.de

    24.05.17 - 27.05.17 in Berlin
    Konferenz zur Gesundheit von Zoo- und Wildtieren 2017
    Veranstalter/in: Professor Dr. Alex Greenwood, Leibniz-Institut für Zoo- u Wildtierforschung
    (IZW), Alfred-Kowalke-Straße 17, 10315 Berlin, Tel.: (+49) 30/5168511
    http://www.izw-berlin.de/the-zoo-and-wildlife-health-conference.html

    25.05.17 - 27.05.17 in Bonn
    Repräsentationen von Armut und Prekarität in einer postkolonialen Welt
    Veranstalter/in: Professor Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp, Rheinische
    Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie,
    Regina-Pacis-Weg 5, 53113 Bonn, Tel.: (+49) 228/735724
    http://gaps2017.wordpress.com

    25.05.17 - 27.05.17 in Kloster Banz
    34. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie (API): "New and old
    challenges in the management of immune disorders"
    Veranstalter/in: Professor Dr. Dirk Föll, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie, Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Tel.:(+49) 251/83-58180

    26.05.17 - 28.05.17 in Bayreuth
    30. Swahili-Kolloquium
    Veranstalter/in: Professor Dr. Clarissa Vierke, Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Literaturen in afrikanischen Sprachen, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Tel.: (+49) 921/553550
    http://www.afrikanistik.uni-bayreuth.de/de/colloq/swahili_colloq/index.html

    28.05.17 - 01.06.17 in Potsdam
    Internationale Konferenz zur Chemie und Biologie mineralisierter Gewebe
    Veranstalter/in: Professor Dr. Peter Fratzl, Max-Planck-Institut für Kolloid- und
    Grenzflächenforschung, Abteilung Biomaterialien, Am Mühlenberg 1, 14476 Potsdam, Tel.: (+49) 331/567-9401
    http://iccbmt.net

    Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).