idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2003 15:29

Zukunftsstrategien für die Vermarktung von Finanzdienstleistungen

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    Finanztagung des Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim am 25. September 2003 soll Managern neue Impulse für die Praxis in Marketing und Vertrieb geben - Renommierte Referenten

    Die Finanzbranche ist im Umbruch. Steigende Kosten und erodierende Erträge im Kerngeschäft haben den Druck auf viele Anbieter erhöht. Für Professor Dr. Hans H. Bauer und Professor Dr. Christian Homburg, Direktoren des Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) und Inhaber der beiden Marketing-Lehrstühle an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim, gibt es aus diesen Entwicklungen nur eine Konsequenz: "Die Unternehmen müssen sich dem Wandel mit innovativen, marktorientierten Konzepten stellen."

    Wie dies effektiv geschehen kann, ist Thema einer Tagung, die das IMU mit Unterstützung der Unternehmensberatung Prof. Homburg & Partner GmbH am 25. September 2003 im Mannheimer Barockschloss veranstaltet. "Unser Ziel ist es, Managern dieser Branche aufzuzeigen, wo die Ansatzpunkte für eine effektive Vermarktung ihrer Produkte liegen. Dabei spielen Punkte wie Kundenorientierung und Vertriebssteuerung eine entscheidende Rolle", so die beiden IMU-Direktoren.

    "Natürlich gehen wir dabei über eine bloße Bestandaufnahme der aktuellen Situation hinaus und geben konkrete Handlungsempfehlungen", betont Homburg. Neben den beiden international renommierten BWL-Professoren konnte eine Reihe namhafter Referenten gewonnen werden: Detlef Bierbaum (persönlich haftender Gesellschafter, Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA), Peter Blatter (Mitglied des Vorstands, Citibank AG), Gerhard Richter (Sprecher des Executive Boards Private Kunden & Geschäftskunden, Dresdner Bank AG) sowie Andreas M. Torner (Mitglied des Vorstands, AXA Konzern AG) und Dr. Franz G. Leitner (Vorsitzender des Vorstands, Volksbank Freiburg eG).

    Zielgruppe der eintägigen Veranstaltung sind Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer sowie Führungskräfte, Projektverantwortliche und leitende Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb von Finanzdienstleistern. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 495 Euro beinhaltet neben Mittagsbuffet und Erfrischungsgetränken auch die Tagungsunterlagen.

    Das IMU, das im Januar 1999 aus dem Institut für Marketing an der Universität Mannheim hervorgegangen ist, versteht sich gleichermaßen als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis wie als Wissens-Pool für Manager. Neben praxisorientierten Beiträgen publiziert das IMU wissenschaftliche Studien und veröffentlicht eine Schriftenreihe, in der jährlich mehrere Dissertationen zur marktorientierten Unternehmensführung erscheinen. Mitglieder des IMU-Partnerkreises sind unter anderem Erwin Staudt (Vorsitzender des Aufsichtsrats der IBM Deutschland GmbH), Hans Riedel (Vorstand für Marketing und Vertrieb der Porsche AG) und Holger Reichardt (Vertriebsvorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG).

    Weitere Informationen zur IMU-Tagung "Zukunftsstrategien für die Vermarktung von Finanzdienstleistungen" sind im Internet unter http://www.finanztagung.de oder http://www.imu-mannheim.de abrufbar. Auf diesen Seiten besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.


    Die Referate und Referenten der Tagung im Überblick:

    Kundenbindung durch Servicequalität im Internet-Banking
    Prof. Dr. Hans H. Bauer, Universität Mannheim

    Der kundenorientierte Betreuungsansatz einer führenden Privatbank
    Detlef Bierbaum, persönlich haftender Gesellschafter, Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA

    Heute die Bank von morgen: Intelligente Strukturen der Industrie als Vorbild der Banken
    Peter Blatter, Mitglied des Vorstandes, Citibank AG

    Strukturierter Vertrieb - das Erfolgsmodell unabhängiger Finanzdienstleister
    Dr. Marc Herzog, Geschäftsführer, Prof. Homburg & Partner

    Erfolgsfaktoren des Vertriebs bei Finanzdienstleistern
    Prof. Dr. Christian Homburg, Universität Mannheim

    Kundenorientierung im Privatkundengeschäft
    Gerhard Richter, Sprecher des Executive Board Private Kunden & Geschäftskunden, Dresdner Bank AG

    Volksbank Freiburg - die Vision einer führenden Regionalbank: Eine Vision in der Umsetzung
    Dr. Franz G. Leitner, Vorsitzender des Vorstandes, Volksbank Freiburg eG

    Implementierung einer Multikanal-Strategie unter Berücksichtigung der Spezifitäten eines Agenturvertriebes
    Andreas M. Torner, Mitglied des Vorstandes, AXA Konzern AG


    Weitere Informationen:

    http://www.finanztagung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).