idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2003 07:49

Zwei Bayreuther Jungsunternehmen mit dem HOCHSPRUNG-MediaAward prämiert

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Betreut durch die Gründungsberaterin der Universität
    1. Preis für Call-Center CommuniCall und 3. Preis für IT-Unternehmen Living Logic

    Bayreuth (UBT). Im Rahmen des Hochschul Programms für UnternehmensGründungen (HOCHSPRUNG) wurden am vergangenen Freitag in der Fürstbischöflichen Residenz in Würzburg die Preisträger des diesjährigen MediaAward prämiert. Dabei gingen der erste und der dritte Preis an Bayreuther Jungunternehmen. Beide wurden durch die Gründerberaterin der Universität, Andrea Mehling, betreut und beide hatten aus der Universität hinaus die unternehmerische Selbständikeit gewagt.

    Die Gründerberaterin der Universität, Andrea Mehling, übergab den prämierten Jungunternehmern von CommuniCall, Peter Eichmüller, (links) und Living Logic, Dr. Alois Kastner-Maresch, heute auf dem Campus die Preisurkunden

    In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen wurden zwei dritte Preise ausgelobt: das Bayreuther IT-Unternehmen Living Logic und Quan events GbR (München) erhielten jeweils einen Seminar-Gutschein der MacroMedia (München) über 750 Euro. . Den zweiten Preis erhielt LaserQuipment (Erlangen), über den ersten Preis (1000 Euro) konnte sich CommuniCall (Bayreuth) freuen.

    Der HOCHSPRUNG-MediaAward wird an junge Unternehmen in Bayern verliehen, die sich und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen in herausragender Form am Markt präsentieren. Im Sommersemester 2003 wurde speziell die Darstellung der Printmedien bewertet (das Werbe-Konzept des Unternehmens, seine Corporate Identity (CI) - vom Namen über das Logo bis hin zu Flyern und Image-Broschüren). Als Bewertungskriterien wurden u.a. die kommunikative, ästhetische und technische Funktionalität herangezogen.

    Bei CommuniCall fiel der Fachjury besonders die farbliche Gestaltung, der frische Auftritt und auch die Durchgängigkeit des gesamten Konzepts auf. Am Erfolg beider Bayreuther Preisträger war entscheidend die Bayreuther Werbeagentur designhouse beteiligt, die in enger Zusammenarbeit mit den Jungunternehmern die jeweiligen Printmedien erstellte.

    Nähere Informationen erteilt das HOCHSRPUNG-Gründerbüro der Universität Bayreuth, Andrea Mehling, Tel. 0921/55-7307.
    Informationen zum MediaAward findet man im Internet unter :
    www.mediaaward.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mediaaward.de


    Bilder

    Die Gründerberaterin der Universität, Andrea Mehling, übergab den prämierten Jungunternehmern von CommuniCall, Peter Eichmüller, (links) und Living Logic, Dr. Alois Kastner-Maresch, heute auf dem Campus die Preisurkunden
    Die Gründerberaterin der Universität, Andrea Mehling, übergab den prämierten Jungunternehmern von Co ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Die Gründerberaterin der Universität, Andrea Mehling, übergab den prämierten Jungunternehmern von CommuniCall, Peter Eichmüller, (links) und Living Logic, Dr. Alois Kastner-Maresch, heute auf dem Campus die Preisurkunden


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).