idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.07.2003 07:19

Mainfranken-Messe: Informatik, Klinikum und Unibibliothek als Schwerpunkte

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die alle zwei Jahre in Würzburg stattfindende Mainfranken-Messe hatte 2001 fast 120.000 Besucher sowie mehr als 500 Aussteller auf einer Fläche von gut 38.000 Quadratmetern in 22 Hallen. Heuer geht diese Leistungsschau der Region vom 27. September bis 5. Oktober über die Bühne. In der Halle der Stadt Würzburg präsentiert sich auch die Universität, unter anderem mit Schwerpunkten aus dem Klinikum, der Technischen Informatik und der Unibibliothek.

    Das Forschungsteam des Informatikers Prof. Dr. Klaus Schilling hat im Auftrag der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA innovative Lösungen zur Fernsteuerung von Mars-Fahrzeugen entwickelt. Diese Lösungen eröffnen nun kommerzielle Anwendungen, zum Beispiel die Ferndiagnose und -wartung von Maschinen. Solche und andere Projekte stellen die Wissenschaftler auf der Messe vor.

    Das Uni-Klinikum bietet den Messebesuchern beispielsweise Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse an. Das Herz-Kreislaufzentrum informiert über Katheter, Klappen und Schrittmacher für die Blutpumpe des Menschen. Des weiteren gibt es Demonstrationen aus der Notfallmedizin und andere Angebote aus der Inneren Medizin sowie aus der Haut-, Frauen-, Augen- und HNO-Klinik. Das Uni-Klinikum will auf der Messe auch zeigen, dass seine Patienten direkt von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren, die in der Forschung gewonnen werden.

    Die Unibibliothek (UB) will deutlich machen, dass sie nicht nur für Studierende und Wissenschaftler, sondern für die gesamte Bevölkerung da ist. Aktuelle Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Multimedia-CD-ROMs, CDs, Hörbücher und Videos liegen zur Ansicht bereit. Alles kann in der UB benutzt, das meiste ausgeliehen werden - die dazu notwendigen Ausweise können auf der Messe gleich beantragt und mitgenommen werden. Bei einem Quiz gibt es außerdem Preise zu gewinnen.

    Weitere Aktionen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule sind geplant. Am Stand der Uni sind zudem permanent die Studentenabteilung und der Technologietransfer vertreten. Informiert wird auch über Ausbildungsberufe an der Hochschule. Krawatten und andere Accessoires mit dem Logo der Hochschule gibt es im Uni-Shop zu kaufen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).