idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2017 10:36

Angewandte Sozialwissenschaften: Neuer Bachelor-Studiengang an der Hochschule Darmstadt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Unternehmen und öffentliche Verwaltungen investieren viel Geld in Bildung und Weiterbildung, in Informationskampagnen oder in die soziale und gesundheitliche Förderung. Doch welche Wirkungen haben diese Maßnahmen? Der Bedarf an belastbaren Zahlen und Fakten ist hoch. Auch in Branchen wie der Entwicklungszusammenarbeit oder der Medienwirtschaft. Gefragt sind Fachkräfte, die den Erfolg dieser Maßnahmen ermitteln und verbessern können. Ausgebildet werden sie im neuen Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften. Er startet erstmals im Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Darmstadt (h_da). Bewerbungen sind ab dem 10. Mai möglich.

    Im Rahmen des sechssemestrigen Studiums am neu gegründeten Fachbereich Gesellschaftswissenschaften erwerben die Studierenden wesentliche methodische Kompetenzen, die sie dazu befähigen, unterschiedlichste Auswirkungen von Maßnahmen zu erfassen, auszuwerten und die Ergebnisse anwendbar zu machen. Zugleich erhalten sie einen Einblick in verschiedene berufliche Tätigkeitsbereiche, in denen sie ihre Kenntnisse später anwenden können.

    Studiengangsleiter Prof. Jan Barkmann betont: „Die Praxisorientierung des Studiengangs zeigt sich auch daran, dass bereits im ersten Semester verschiedene Studienprojekte in Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern starten werden.“ Das dritte Semester ist so aufgebaut, dass ein Auslandsaufenthalt ohne Verlängerung der Studienzeit möglich ist. Die Einführung in die Sozialwissenschaften beinhaltet eine solide Ausbildung in den Methoden der empirischen Sozialforschung. Im vierten und fünften Semester schließen sich berufsqualifizierende und methodische Vertiefungsmodule sowie ein weiteres Praxisprojekt an. Das sechste Semester beinhaltet eine berufspraktische Phase und die Abschlussarbeit.

    „Von einem klassischen Studium der Sozialwissenschaften unterscheidet den Studiengang die enge Abstimmung von Theorie- und Methodenanteilen auf die zukünftigen beruflichen Aufgaben. Für die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 werden unsere Studierenden so bestens gerüstet“, erläutert Prof. Jan Barkmann. Durch den Schwerpunkt auf die Grundlagen- und die angewandte Methodenausbildung stehen den Absolventinnen und Absolventen sowohl direkte berufliche Perspektiven als auch ein Masterstudium offen. Es eröffnen sich Tätigkeitsmöglichkeiten zum Beispiel im Gesundheits- und Bildungsbereich, im Personal- und Kundenmanagement sowie in Marketing, PR und Online-Kommunikation. Typische Arbeitgeber sind Wirtschaftsunter-nehmen, Verbände und öffentliche Verwaltungen.

    Bewerbung
    Studieninteressierte können sich für den Bachelorstudiengang „Angewandte Sozialwissenschaften“ ab dem 10. Mai und bis zum 15. Juli an der Hochschule Darmstadt bewerben. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (notenabhängig). Das Studium kann jeweils zum Wintersemester aufgenommen werden.

    Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich unter
    https://www.h-da.de/bewerbung, zum Studiengang unter https://sowi.h-da.de/

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien
    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
    Haardtring 100
    64295 Darmstadt

    Prof. Dr. Jan Barkmann

    Tel 06151.16-37933
    Mail jan.barkmann@h-da.de


    Weitere Informationen:

    https://sowi.h-da.de/
    https://www.h-da.de/bewerbung


    Bilder

    Ab Wintersemester 2017/18 an der h_da: der neue Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften
    Ab Wintersemester 2017/18 an der h_da: der neue Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften
    Hochschule Darmstadt/Christian Heyse
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Ab Wintersemester 2017/18 an der h_da: der neue Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).