idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2017 13:07

SRH Hochschule Heidelberg punktet im internationalen Hochschulvergleich U-Multirank

Christiane Désiré Kommunikation und Service
SRH Hochschule Heidelberg

    Bestnoten in den Bereichen Wissenstransfer und regionales Engagement

    Beim internationalen Hochschulvergleich U-Multirank, eine Initiative der EU-Kommission, hat die SRH Hochschule Heidelberg für eine Reihe von Indikatoren die Bewertung „sehr gut“ erzielt: Bestnoten erhielt die Hochschule im Bereich regionales Engagement für die Anzahl der Bachelor- und Master-Absolventen, die nach ihrem Studienabschluss in der Region bleiben. In der Kategorie Wissenstransfer konnte die Hochschule mit dem Anteil der Weiterbildungserlöse am Gesamtumsatz punkten. Außerdem hat die Hochschule in der Kategorie internationale Ausrichtung beim Anteil der englischsprachigen Bachelor-Studiengänge überdurchschnittlich gut abgeschnitten.

    „Wir freuen uns über diese Ergebnisse, die einerseits Zeichen für die enge Verbundenheit der SRH Hochschule Heidelberg mit den Praxispartnern in der Metropolregion Rhein-Neckar sind. Andererseits zeigen sie aber auch, dass unsere Internationalisierungsstrategie Früchte trägt und wir mit immer mehr englischsprachigen Studiengängen punkten können“, sagte Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der SRH Hochschule Heidelberg.

    Prof. Dr. Carolin Sutter, Prorektorin für Studium und Lehre, ergänzte: „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, an dem internationalen Hochschulvergleich teilzunehmen, um unsere Stärken, wie die Praxisnähe des Studiums an unserer Hochschule sichtbar machen zu können. Gleichzeitig nehmen wir das Ranking auch als Ansporn, uns in Bereichen, in denen wir noch Nachholbedarf sehen, weiter zu verbessern.“

    Die SRH Hochschule Heidelberg hat in diesem Jahr erstmals am internationalen Hochschulvergleich U-Multirank teilgenommen. Gerankt wurden die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, International Business, Wirtschaftsingenieurwesen, Electrical Engineering sowie die Master-Studiengänge Internationales Mittelstandsmanagement, Sportmanagement, Information Technology und International Business and Engineering.

    Über U-Multirank

    Die vierte Ausgabe des weltweiten Hochschulvergleichs U-Multirank umfasst rund 1.500 Hochschulen und Universitäten in 99 Ländern. In den fünf Dimensionen Forschung, Lehre, Internationalität, Wissenstransfer und regionales Engagement bewertet es Hochschulen nach mehr als 30 Einzelindikatoren. Über ein Webportal können Nutzer Hochschulen anhand der für sie wichtigsten Indikatoren miteinander vergleichen. U-Multirank ist eine Initiative der EU-Kommission und wird im Rahmen des ERASMUS+ Programms gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.umultirank.org


    Bilder

    Der Science Tower der SRH Hochschule Heidelberg
    Der Science Tower der SRH Hochschule Heidelberg
    SRH Hochschule Heidelberg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der Science Tower der SRH Hochschule Heidelberg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).