Einladung zum Pressegespräch: „ÖPNV zum Grüntarif“ - Student*innen der HNE Eberswalde fahren ab dem Wintersemester 2017/18 klimaneutral
Die grünste Hochschule Deutschlands schreibt Geschichte. Als erste Hochschule wird die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ihren Studierenden ein klimaneutrales Semesterticket anbieten. Wie das genau funktionieren soll – das verraten wir Ihnen gern am 19. April 2017 zusammen mit allen Kooperationspartnern und wichtigen Entscheidungsträgern des ÖPNV. Der Kooperationsvertrag zwischen der HNEE, dem Allgemeinen studentischen Ausschuss (AStA) sowie Unternehmen aus dem ÖPNV wie Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG), Deutsche Bahn Regio AG (DB), S-Bahn Berlin GmbH (SB) und VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) wird live unterzeichnet.
Zu dem
Pressegespräch
am Mittwoch, 19. April 2017 um 11:30 Uhr,
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Stadtcampus, Schicklerstraße 5/Ecke Pfeilstraße
am großen Bus (Lageplan und Anfahrtsskizze nachfolgend)
16225 Eberswalde
laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ablaufplan:
11:30 Uhr Begrüßung des Präsidenten Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson und Vorstellung der Gäste
11:35 Uhr Präsentation „Klimaneutrales Semesterticket“ durch Henning Golüke
11:50 Uhr Öffentliche Vertragsunterzeichnung im oder vor dem Bus (je nach Wetterlage)
Ab 12 Uhr Fragen bzw. Interviewtermine für Pressevertreter*innen
Ihre Gesprächspartner:
Susanne Henckel, Geschäftsführerin der VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Dr. Joachim Trettin, Vorsitzender der DB Regio Bereich Nordost
Frank Wruck, Geschäftsführer der Barnimer Busgesellschaft mbH
Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Marketing der S-Bahn Berlin
Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson, Präsident der HNE Eberswalde
Elisa Verona Rehse, Vorsitzende des AStA an der HNE Eberswalde
Henning Golüke, Mitarbeiter der HNE Eberswalde, Arbeitsgebiet Klimafreundliche Hochschule
Wir bitten um Antwort bis spätestens 13.04.2017 direkt an presse@hnee.de (nur Zusagen!)
Für Rückfragen steht Ihnen gern Frau Köhle unter 03334 657-248 oder per E-Mail unter johanna.koehle@hnee.de zur Verfügung.
http://hnee.de/E9042
http://www.hnee.de/E1099
http://www.hnee.de/E6069
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Umwelt / Ökologie
überregional
Kooperationen, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).