idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.1998 00:00

Finanzminister Hongkongs wirbt in Deutschland um Verständnis für seine Politik

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Donald Tsang im Gespräch mit dem Heidelberger Rektor Jürgen Siebke: "In Zukunft keine Eingriffe in das Marktgeschehen"

    Der Finanzminister von Hongkong, Sir Donald Tsang, diskutierte heute in der Universität Heidelberg mit Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke und Wissenschaftlern der Universität über die Stabilität auf den internationalen Finanzmärkten, die Ursachen der aktuellen Finanzkrise auf den "aufstrebenden" Märkten vor allem in Asien und legte die Gründe für seinen ungewöhnlichen Schritt - den Eingriff in den Aktienmarkt Hongkongs im August zur Stärkung des Kursniveaus - dar. In der damaligen "dramatischen Periode" habe er alles unternehmen müssen, Spekulatoren auf den Finanzmärkten seines Landes zu bekämpfen. Tsang warb vor den Heidelberger Gesprächspartnern um Nationalökonom Jürgen Siebke um Verständnis und sicherte zu, in Zukunft keine Eingriffe in das Marktgeschehen vorzunehmen.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).