idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2017 10:13

Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft

Sophie Zervos PR & Marketing
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Die Umgestaltung des Wissenschaftssystems und die neue Governance an Hochschulen verändern sowohl Gleichstellungspolitik als auch Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft. Erkenntnisse aus der Forschung und Reflektionen der Praxis zu diesem Themenfeld treten in der Tagungsdokumentation „Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft“ in den Dialog

    Seit den 1980er Jahren befindet sich das deutsche wie das europäische Wissenschaftssystem in einem tiefgreifenden Umgestaltungsprozess. Schlaglichter auf diesen Wandel sind: Die Übernahme von Managementprinzipien in Steuerung von Wissenschaft und Hochschulen (New Public Management), gewandelte Beziehungen zwischen Staat und Hochschulen (Hochschulautonomie), die vertikale Differenzierung der Hochschullandschaft (Exzellenzinitiative) sowie der Rückgang der grundständigen Finanzierung zugunsten von Drittmittel- und projektbezogener Finanzierung.

    Inwiefern Gleichstellungsforderungen in diese Neuorganisation des Wissenschaftssystems integriert werden und wie sich die Rahmenbedingungen für Gleichstellungspolitik und Gleichstellungsarbeit durch den beschriebenen Umstrukturierungsprozess verändern, war Thema der Tagung „Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft“, die am 6./7. Oktober 2017 als gemeinsame Veranstaltung der Universität Paderborn (Birgit Riegraf und Christina Möller) und des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) des GESIS Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften (Andrea Löther und Kathrin Samjeske) stattfand.

    Die Tagungsbroschüre dokumentiert die Debatten und Verständigungsprozesse der Veranstaltung:

    Löther, Andrea; Samjeske, Kathrin (2017): Neue Governance und Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Tagungsdokumentation. Hg. v. GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Köln (cews.publik, 20).

    Download unter: http://www.gesis.org/fileadmin/cews/www/download/cews-publik20.pdf

    Die Broschüre ist auch als Druckexemplar unter cews-info(at)gesis(dot)org zu bestellen.

    Das Projekt, dem die Tagungsdokumentation zugrunde liegt, wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung unter den Förderkennzeichen 01FP1510 und 01FP1511 gefördert.

    Ansprechpartner bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften:

    Dr. Andrea Löther
    Center of Excellence Women and Science (CEWS)
    Unter Sachsenhausen 6-8
    50667 Köln
    Tel.:+49 (221) 47694-256
    E-Mail:andrea(dot)loether(at)gesis(dot)org


    Weitere Informationen:

    http://www.gesis.org
    http://www.cews.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).