idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2017 09:20

DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung

Karola Neubert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung

    Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) schreibt zum vierten Mal einen Preis für translationale Infektionsforschung aus, auf den sich Wissenschaftler in ganz Deutschland bei der DZIF-Academy bewerben können. Mit 5.000 Euro werden besondere Beiträge auf diesem Gebiet ausgezeichnet. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juni 2017.

    Die Bewerbung ist offen für alle Wissenschaftler, auch wenn sie nicht im DZIF tätig sind. Kandidaten können sich vorschlagen lassen oder selbst bewerben. Der Preis wird während der gemeinsamen DZIF-DGI-Jahrestagung verliehen, die vom 28. bis 30. September 2017 in Hamburg stattfindet. Der Preisträger wird dort die Möglichkeit haben, seine Forschungsarbeit zu präsentieren.

    Für die Bewerbung ist folgendes einzureichen:

    Eine Beschreibung des Arbeitsschwerpunkts und der wichtigsten Ergebnisse in der translationalen Infektionsforschung (1 DIN A4-Seite);
    ein Lebenslauf inklusive der Preise und Auszeichnungen;
    fünf ausgewählte Publikationen;
    eine vollständige Publikationsliste;
    zwei Empfehlungsschreiben.

    Bitte senden Sie die Bewerbung elektronisch als pdf-Datei an: academy@dzif.de.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Cauleen Noel:
    E-Mail: academy@dzif.de
    T +49 89 4140-6820

    Über die bisherigen Preisträger, Prof. Stephan Urban, Prof. Markus Gerhard und Prof. Florian Klein, erfahren Sie mehr auf unserer Website.


    Weitere Informationen:

    http://www.dzif.de/academy/preise/ bisherige Preisträger


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).