idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2017 12:00

Prof. Udo Kragl erneut zum Vorstandsvorsitzenden des BioCon Valley MV e.V. gewählt

Robert Sington Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Auf ihrer Jahresversammlung am Mittwoch, dem 26. April 2017, in Dummerstorf bei Rostock wählten die Mitglieder des BioCon Valley MV e. V. turnusgemäß einen neuen Vorstand (siehe Foto). In das Amt des Vorstandsvorsitzenden wurde erneut der Mitbegründer der Enzymicals AG und Prorektor für Forschung und Wissenstransfer der Universität Rostock, Prof. Dr. Udo Kragl, berufen.

    Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bei den Wahlen die Rektorin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, der Geschäftsführende Gesellschafter der ARTOSS GmbH, Dr. Walter Gerike, der Bürgermeister der Stadt Teterow, Dr. Rainer Dettmann, der Geschäftsführer der CORAK Unternehmensberatung, Sven Rüger, als Vertreterin des DEHOGA MV e.V. die Gesellschafterin des Hotel Godewind oHG, Christina Pfeil-Pohling, sowie der Geschäftsführer der Vital & Physio GmbH und Vertreter des Verbandes der Physiotherapeuten, René Portwich, in das Gremium gewählt.

    Prof. Dr. Udo Kragl wurde 1961 in Sieglar (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach Chemiestudium, Promotion und Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde er 1998 auf den Lehrstuhl für Technische Chemie am Institut für Chemie der Universität Rostock berufen und zum Professor (C4) ernannt. Seit 2015 ist Prof. Kragl Prorektor für Forschung und Wissenstransfer der Universität Rostock.

    BioCon Valley ist der zentrale Ansprechpartner für Life Science und Gesundheitswirtschaft im Nordosten Deutschlands. 1996, damals noch unter dem Namen Bioregio Rostock – Greifswald, ging das Netzwerk aus einem bundesweiten Bioregio-Wettbewerb hervor und bildet seither ein branchenübergreifendes Netzwerk. Thematische Schwerpunkte bilden Biotechnologie, Biomedizin, Medizintechnik, Rehabilitation und Prävention, Seniorenwirtschaft und Gesundheitsvorsorge. Die BioCon Valley-Initiative ist seit 2001 in zwei juristisch eigenständigen Organisationen, der BioCon Valley® GmbH und des BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V., organisiert. Der gemeinnützige Verein bündelt die Interessen aller in der Region Engagierten und bietet die Plattform für das Netzwerk. Zu den etwa 130 Mitgliedern zählen Forschungseinrichtungen, Universitäten, Unternehmen, Kommunen und Dienstleister. Der Verein ist Mitgesellschafter der GmbH.

    Foto: Der neue Vorstand des BioCon Valley e. V: Christiane Pfeil-Pohling, Dr. Walter Gerike, Prof. Eleonore Weber, Dr. Rainer Dettmann, Prof. Udo Kragl und René Portwich (v.l.n.r.) Es fehlen Prof. Wolfgang Schareck und Sven Rüger. (Quelle: BioCon Valley)

    BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e. V.
    Dr. Gudrun Mernitz
    Geschäftsführerin
    Walther-Rathenau-Straße 49a,
    17489 Greifswald
    T +49 (0) 3834-515-304
    E gm@bcv.org

    BioCon Valley GmbH
    Robert Sington
    Leiter Öffentlichkeitsarbeit
    Walther-Rathenau-Straße 49a,
    17489 Greifswald
    T +49 3834-515 308
    E rs@bcv.org
    http://www.bcv.org
    http://www.facebook.com/bioconvalley


    Bilder

    Der neue Vorstand (s. Text).
    Der neue Vorstand (s. Text).
    Quelle: Quelle: BioCon Valley


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Der neue Vorstand (s. Text).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).