idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2017 11:08

Materialvielfalt in der Möbelrestaurierung

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Hornemann Kolleg „Vielfalt der Materialien“ mit Dipl.-Rest. Carola Klinzmann am 7. Juni 2017

    Möbel bestehen nicht immer ausschließlich aus Holz, sondern sind häufig mit edlen Materialien wie Elfenbein, Schildpatt oder Perlmutt verziert. Als Dekoration dienen auch Metalle, Stroh, Spiegel oder aus Leim hergestellte „farbige Einlagen“. Diese Materialvielfalt ist für Restaurator/inn/en eine besondere Herausforderung.

    Über ihre jahrzehntelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet spricht am 7. Juni 2017 im Rahmen des 10. Hornemann Kollegs die Restauratorin Carola Klinzmann aus Kassel. Sie erläutert z.B., wie sie mithilfe technologischer Untersuchungen zuerst alle verwendeten Materialien erkennt. Darauf basierend beginnt die spannende Zusammenarbeit der Restaurator/inn/en und Kurator/inn/en der unterschiedlichen Disziplinen: Wie wird vorgegangen, wer erarbeitet das Konzept? Wer entscheidet? Wenn Ergänzungen vorgenommen werden sollen, wo kommen die ungewöhnlichen Materialien her?
    Anhand von interessanten Beispielen der Museumslandschaft Hessen Kassel wird die Arbeit der Restaurator/inn/en erläutert. Unter anderem wird sie die kürzlich abgeschlossene Restaurierung eines barocken, vergoldeten Möbelensembles mit Glassteinbesatz im Detail vorstellen.

    Diplom-Restauratorin Carola Klinzmann ist seit 18 Jahren für die Möbel und Holzobjekte der Museumslandschaft Hessen Kassel (mhk) zuständig und seit 2014 Vorsitzende der Fachgruppe Möbel und Holzobjekte des Verbandes der Restauratoren (VDR). Die mhk besitzt unterschiedliche Sammlungen in ihren Schlössern und Museen. Gerade die Bestände an Möbeln und Holzobjekten sind beachtlich und datieren vom 1. Jahrhundert v.Chr. bis in die Gegenwart.

    Zum Vortrag mit anschließendem Gespräch und Umtrunk lädt das Hornemann Institut der HAWK für Mittwoch, 7. Juni 2017, um 18.30 Uhr, ganz herzlich in die Alte Bibliothek, Brühl 20, in Hildesheim ein!

    Hornemann Kolleg 10 – Vielfalt der Materialien -
    Dipl.-Rest. Carola Klinzmann
    Eine bunte Mischung. Materialvielfalt in der Möbelrestaurierung
    Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:30 Uhr | HAWK | Brühl 20, Alte Bibliothek | Hildesheim


    Weitere Informationen:

    http://www.hornemann-institut.de
    http://www.hawk-hhg.de


    Bilder

    Materialvielfalt in der Möbelrestaurierung
    Materialvielfalt in der Möbelrestaurierung
    Quelle: Hornemann Institut


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Materialvielfalt in der Möbelrestaurierung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).