idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2017 12:51

Neue Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der UMG

Stefan Weller Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität

    Prof. Dr. Luise Poustka erweitert mit ihrer Expertise für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) das Forschungs- und Versorgungsspektrum der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Göttingen.

    (umg) Im Januar 2017 hat Prof. Dr. Luise Poustka die W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie übernommen und leitet als neue Direktorin die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Die gebürtige Wienerin kommt von der Medizinischen Universität Wien und folgt Prof. Dr. Aribert Rothenberger, der die Klinik von 1994 bis zu seinem Ruhestand Ende 2016 geleitet hatte.

    Ein Schwerpunkt der klinischen und wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Poustka sind die Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). So wird im Herbst 2017 eine neue Spezialambulanz zur Diagnostik und Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen eröffnen. Ein weiteres Ziel ist die Etablierung spezifischer Therapiekonzepte für Patienten mit ASS, Angststörungen und emotionaler Dysregulation in einer neuen Tagesklinik für Jugendliche, die ab Herbst 2018 ihre Arbeit aufnimmt.

    „Durch unsere sehr differenzierten Behandlungsmöglichkeiten können wir individuell auf unsere jungen Patienten eingehen. Mir ist wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien sich ernst genommen fühlen. Nur auf diese Weise kann eine Behandlung erfolgreich verlaufen“, sagt Prof. Poustka. „Ich will Eltern ermutigen, sich bei Verhaltensauffälligkeiten ihres Kinders früher an Spezialisten für Kinder- und Jugendpsychiatrie zu wenden. Bei frühzeitiger Beratung und eventueller Diagnosestellung reichen bei einigen Problemen wenige Termine aus, um den Leidensdruck von Kindern und Jugendlichen deutlich zu lindern.“

    Mit insgesamt 29 Betten versorgt die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder. Das Angebot umfasst neben stationären und tagesklinischen Behandlungsmöglichkeiten auch eine große Institutsambulanz mit mehreren Spezialsprechstunden.

    Wissenschaftlich hat Prof. Luise Poustka die Autismus-Spektrum-Störungen und assoziierten Verhaltensprobleme bisher vor allem mit neuropsychologischen und bildgebenden Methoden sowie eye-tracking untersucht. In den kommenden Jahren wird sie diese Forschung an der Universitätsmedizin in Göttingen etablieren und unter anderem um Interventionsstudien ergänzen. Dabei hat sie das Ziel, die Behandlungsstrategien für junge autistische Patienten weiter zu verbessern. Für die Patienten und ihre Familien haben Interventionsstudien den Vorteil, dass sie besonders umfassend betreut werden können und von innovativen Diagnose- und Behandlungsverfahren profitieren. Durch die neue Leitung ist die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG nun am Verbund „ASD-NET – Autismus-Spektrum-Störungen über die Lebensspanne“ beteiligt. Das Behandlungs- und Forschungsnetzwerk hat seinen Schwerpunkt auf Diagnostik, Therapie und Gesundheitsökonomie von ASS und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. In diesem Rahmen wird demnächst ein gruppentherapeutisches Programm für Kinder- und Jugendliche mit ASS an der UMG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie getestet. Untersucht werden soll, wie ein spezielles Training sozialer Fertigkeiten und das Hormon Oxytocin zusammenwirken und welche neuronalen und genetischen Mechanismen daran beteiligt sind. Zukünftige Schwerpunkte liegen auf Neurofeedbackstudien, die multimodale Früherkennung von Entwicklungsstörungen und die Bedeutung von Umweltfaktoren bei der Entstehung psychischer Störungen im Kindesalter. Bisherige Kompetenzen der Klinik in Elektrophysiologie, Neurofeedback und Entwicklungspsychopathologie werden weiter ausgebaut.

    ZUR PERSON

    Prof. Dr. Luise Poustka wurde in Wien geboren und studierte Humanmedizin an der Universität Heidelberg. Nach ihrer Facharztausbildung an der dortigen Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und einen Forschungsaufenthalt im Autism Research Center an der Universität Cambridge arbeitete sie bis Dezember 2014 als leitende Oberärztin der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und habilitierte sich dort 2012 im Fach Kinder und Jugendpsychiatrie. 2015 folgte sie dem Ruf auf den Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Universität Wien, lehnte 2016 einen Ruf an die Charité Universitätsmedizin Berlin ab und ist seit Januar 2017 die neue Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).

    VERANSTALTUNGSHINWEIS

    Im Rahmen des Mittwochskolloquiums der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG referiert Prof. Dr. Luise Poustka am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, ab 17:30 Uhr über „Autismus-Spektrum-Störungen – von der Neurobiologie zur Therapie“. Die Fortbildungsveranstaltung für Ärzte ist mit zwei Fortbildungspunkten der Ärztekammer Niedersachen zertifiziert. Veranstaltungsort ist der Hörsaal der Psychiatrischen Kliniken in der Von-Siebold-Straße 5. Weitere Informationen unter Telefon 0551 / 39-667 27.

    WEITERE INFORMATIONEN:
    Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
    Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    Prof. Dr. Luise Poustka, Telefon 0551 / 66727
    Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen
    luise.poustka@med.uni-goettingen.de


    Bilder

    Prof. Dr. Luise Poustka, neue Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG.
    Prof. Dr. Luise Poustka, neue Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychother ...
    Foto: Aleksandra Kawka, Wien
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Luise Poustka, neue Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).