Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik untersuchen körperliche Reaktionen auf Gedichte: Grad des Bewegtseins in Redesituationen und bei Schlusspositionen besonders hoch
Frankfurt, 23.05.2017 – Als „gemischte Empfindung des Leidens und der Lust an dem Leiden“ beschrieb Friedrich Schiller vor 225 Jahren einen scheinbar widersprüchlichen Gefühlszustand bei der Rezeption bewegender Kunstwerke. Forscher des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt fanden nun physiologische Evidenz für diese Definition.
In einer groß angelegten Studie untersuchten die Wissenschaftler körperliche, neuronale und verhaltensrelevante Reaktionen auf bewegende Gedichte. Als Indikator für den Grad des Bewegtseins diente die Entstehung von Gänsehaut, die mittels einer eigens dafür gebauten Kamera („Goosecam“) erfasst wurde. Die Forscher fanden heraus, dass Gänsehautmomente von Gesichtsausdrücken begleitet werden, die auf negative Emotionen schließen lassen. In denselben Momenten war jedoch auch das Belohnungssystem im Gehirn aktiv.
„Die Ergebnisse unserer Studie sollen auch dazu beitragen, eine Diskussion darüber anzuregen, wie Gedichte im schulischen und erzieherischen Kontext verwendet werden können, welche Rolle poetische Sprache in unserem Alltag spielt, und welches unerkannte Potenzial sie noch birgt“, so Studienleiter Eugen Wassiliwizky.
Denn die Verteilung der Gänsehautmomente verrät etwas über die Mechanismen der poetischen Sprache: So fanden die Forscher zum einen heraus, dass Gänsehaut bevorzugt in Redesituationen (z.B. in wörtlicher Rede) ausgelöst wurde. Zum anderen häuften sich die Gänsehautmomente am Ende einzelner Verse, Strophen und vor allem des ganzen Gedichts.
Die Begründung hierfür findet sich in den Prinzipien der poetischen Sprache: Reim und poetische Metren erwecken starke Erwartungshaltungen beim Zuhörer. Das Vorhersagesystem im Gehirn prüft kontinuierlich, inwiefern ein Gedicht die Erwartungen, die es selbst aufbaut, erfüllt oder verletzt. Besonders stark sind diese Erwartungen an Schlusspositionen, da diese das Auftreten einer Pause oder gar des Gedichtendes antizipieren. Oft werden sie durch das Reimschema noch zusätzlich verstärkt.
Auch die inhaltliche Choreographie von Gedichten trägt zu Erwartungen an eine Zuspitzung oder finale Lösung bei. Offenbar wissen Dichter also sehr genau, wie sie uns – insbesondere am Ende von Spannungsbögen – einen Schauer über den Rücken laufen lassen können.
Originalpublikation (open access):
Wassiliwizky, E., Koelsch, S., Wagner, V., Jacobsen, T., & Menninghaus, W. (2017). The emotional power of poetry: neural circuitry, psychophysiology, compositional principles. Social cognitive and affective neuroscience. doi 10.1093/scan/nsx069
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik wurde 2013 in Frankfurt am Main gegründet und beschäftigt derzeit über 130 Mitarbeiter. Das Institut erforscht interdisziplinär, was wem warum und unter welchen Bedingungen ästhetisch gefällt. Dabei widmen sich die Forschungen in den drei Abteilungen Sprache und Literatur, Musik sowie Neurowissenschaften insbesondere den Grundlagen ästhetisch wertenden Wahrnehmens und Erlebens.
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik ist eines von 83 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., einer der führenden Organisationen für Grundlagenforschung in Europa. Weitere Informationen unter https://www.ae.mpg.de
Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
presse@ae.mpg.de
Dr. Anna Husemann, Tel.: +49 69 8300 479 650
Ina Wittmann, Tel.: +49 69 8300 479 651
Andrea Treber, Tel.: +49 8300 479 652
Kontakt Publikation:
Eugen Wassiliwizky
Tel.: +49 69 8300 479 114
eugen.wassiliwizky@ae.mpg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Sprache / Literatur
überregional
Forschungsergebnisse, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).