idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2017 15:07

Über 80 Besucher bei den IoT Innovation and Networking Days am Fraunhofer FIT

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Am 22. und 23. Mai 2017 veranstaltete das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT die IoT Innovation and Networking Days am Campus Birlinghoven, Sankt Augustin. Über 80 Teilnehmende aus Forschung und Industrie kamen im Schloss Birlinghoven zusammen, um sich über Erfahrungen rund um das Thema »Internet der Dinge« auszutauschen.

    Hoch aktuell und direkt aus der Praxis informierten insgesamt 18 hochklassige Redner, darunter internationale Stakeholder aus Industrie- und Forschungseinrichtungen, über Anwendungen des Internet der Dinge (IoT) in den Gebieten nachhaltige Prozessindustrie, intelligente Stromnetze (Smart Grids) sowie intelligente Städteplanung und Bürgerbeteiligung (Smart Cities).

    Die Gäste erhielten Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und laufende Projekte in Forschung und Industrie. Motiviert durch die Beiträge wurde im Rahmen eines World Cafés über Innovationen, Entwicklungen und aktuelle Trends zu IoT-assoziierten Themen wie Big-Data Analytics, Blockchain und Large Scale Cyber-Physical Systems diskutiert. Beim abendlichen Networking-Buffet wurden die Diskussionen des Tages in entspannter Atmosphäre vertieft und neue Kontakte geknüpft.

    Die diesjährige Veranstaltung wurde maßgeblich durch das EU-geförderte Twinning-Projekt »EXCELL – Actions for Excellence in Smart Cyber-Physical Systems applications through exploitation of Big Data in the context of Production Control and Logistics« unterstützt, dessen Ziele unter anderem darin bestehen, die internationale Vernetzung und den Austausch von Forschungsexpertisen auf europäischer Ebene voranzutreiben. Die Abteilung User-Centered Ubiquitous Computing am Fraunhofer FIT deckt innerhalb von EXCELL die Themen Cyber-physikalische Systeme, Mensch-System-Interaktion sowie geschäftsbasierte IoT Anwendungen ab. Weitere Schwerpunkte der Abteilung sind IoT-Technologien und Anwendungen in den Bereichen Smart Factories & Sustainable Process Industries, Smart Grids und Smart Cities.

    Die IoT Innovation Days werden in Zukunft im jährlichen Wechsel mit dem Forschungspartner ISMB (Istituto Superiore Mario Boella) aus Turin, Italien, ausgerichtet.

    Weitere Infos unter http://www.fit.fraunhofer.de/en/events/fraunhofer-iot-innovation-and-networking-days.html


    Bilder

    IoT Innovation and Networking Days am Campus Birlinghoven, Sankt Augustin.
    IoT Innovation and Networking Days am Campus Birlinghoven, Sankt Augustin.
    Quelle: © Foto Fraunhofer FIT


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Gesellschaft, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    IoT Innovation and Networking Days am Campus Birlinghoven, Sankt Augustin.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).