Hohe Auszeichnung für Mainzer Wirtschaftspädagogin
Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia wurde als Fellow der International Academy of Education (IAE) aufgenommen. Es handelt sich um eine der höchsten internationalen Auszeichnungen im Bereich der Bildungsforschung. Die International Academy of Education wurde 1986 als wissenschaftliche Vereinigung gegründet, um die Bildungsforschung und ihre Verbreitung zu fördern. Sie hat ihren Sitz in Brüssel, Belgien. Olga Zlatkin-Troitschanskaia erhielt die Auszeichnung für ihre herausragenden Forschungsarbeiten im Bereich der internationalen Kompetenzforschung im Hochschulbereich.
Die Wissenschaftlerin hat seit 2006 einen Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) inne. Geboren 1976 in Moskau, ging Olga Zlatkin-Troitschanskaia 1995 zum Studium nach Berlin, wo sie Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität und Personalwesen an der Technischen Universität belegte. An der Humboldt-Universität zu Berlin promovierte und habilitierte sie sich und leitete ein Projekt zur bildungspolitischen Reform im Schulwesen, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Im Oktober 2006 folgte sie dem Ruf nach Mainz, wo sie zu einem breiten Spektrum an Themen forscht: von Lehrprofessionalität über Organisationsentwicklung bis zum internationalen Vergleich von Bildungs- und Hochschulsystemen. Seit 2013 ist sie Fellow des Gutenberg Forschungskollegs (GFK) an der JGU.
Foto:
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/03_wirtschaftspaed_iaoed_troitschanskaia.j...
Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia
Foto/©: Thomas Hartmann
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia
Wirtschaftspädagogik
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131-39-22009
Fax +49 6131-39-22095
E-Mail: lsTroitschanskaia@uni-mainz.de
http://www.wipaed.uni-mainz.de/ls/97_DEU_HTML.php
Weitere Links:
http://iaoed.org/index.php/component/k2/item/55
http://www.gfk.uni-mainz.de/754.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).