idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2017 16:41

Schülerpreis Ethik goes Germany

Dr. Sabine König Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Der Schülerpreis Ethik des Ethikinstituts der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth geht in seine 4. Runde. Ab sofort freut sich die Jury um den Fürther Bürgermeister Markus Braun wieder auf kreative Schüler-Beiträge zu spannenden Fragen unserer Zeit, die mit Ethik zu tun haben. Und da gibt es ja genug. Das hat die tolle Resonanz auf die ersten drei Runden schon bewiesen.

    Und deshalb wagt das WLE nun den Aufstieg in eine neue Liga: Schon bisher sind, unterstützt durch das Bayerische Staatsinstitut für Schulqualität, Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern angesprochen. Erstmals geht die neue Ausschreibung jetzt auch bundesweit an den Start. Schon findet man die Ausschreibung unter dem Stichwort „Schülerwettbewerb“ auf Wikipedia, und mit der Klosterfrau Group konnte ein bundeweit renommierter Sponsor neu gewonnen werden. Alle Infos zu Ausschreibung, Teilnahmebedingungen, Jury und Preise finden sich unter: http://www.wlh-fuerth.de/schülerwettbewerb/.
    Einsendeschluss ist der 20.02.2018


    Weitere Informationen:

    http://www.wlh-fuerth.de/schülerwettbewerb


    Bilder

    Ausschreibung des 4. Schülerwettbewerbs Ethik
    Ausschreibung des 4. Schülerwettbewerbs Ethik
    WLH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Philosophie / Ethik
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Ausschreibung des 4. Schülerwettbewerbs Ethik


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).