idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2003 09:28

EU-Referenten beraten in Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die 24. Beratung des Bundesarbeitskreises der EU-Referenten deutscher Hochschulen findet am 13. und 14. August an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt.

    Der Arbeitskreis (www.bak-eu.de) organisiert einen bundesweiten und internationalen Informationsaustausch sowie die Abstimmung der EU-Referenten untereinander in einem Netzwerk von über 100 Hochschulen. Schwerpunkte der Beratung sind die Umsetzung der Prozeduren für Vertragsverfahren und Projektdurchführungen im 6. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union.

    Die Universität Magdeburg hat sich seit 1993 an den Forschungsrahmenprogrammen der EU mit über 60 Projekten beteiligt und inzwischen jährlich Projektförderungen von über 1 Mill. EURO erfahren.

    Die Beratung mit den Teilnehmern aus 16 Bundesländern begann aus historischem Anlass mit einer Führung durch das Dokumentationszentrum des Bürgerkomitees am Magdeburger Moritzplatz.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).