idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2003 10:27

Sommerfest für Groß und Klein

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Der MHH-Blutspendedienst möchte sich bei seinen Spendern bedanken

    Die Abteilung Transfusionsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) möchte sich mit einem Fest bei allen Blutspendern für das große Engagement bedanken. Im vergangenen Jahr konnte die Zahl der Blutkonserven auf 20.000 gesteigert werden. Daher lädt der Blutspendedienst alle Spender, deren Familien, Freunde und Bekannte zum Sommerfest ein

    - am Sonntag, 24. August 2003,
    - von 11 bis 17 Uhr
    - auf dem Gelände der MHH, vor dem Klinischen Lehrgebäude, rechts neben dem Eingang des Blutspendedienstes.

    Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Die Kleinen können sich unter anderem beim Ponyreiten, Luftballon-Wettbewerb und Torwandschießen vergnügen. Durch das Programm für "die Großen" wird der "Radio 21"-Moderator Andreas Kuhnt führen. Auf einer Livebühne spielen verschiedene Bands und eine Flamenco-Tanzgruppe tritt auf. Am Glücksrad winken Preise und ein von "Hannover 96"-Spielern signiertes Trikot wird versteigert. Außerdem schaut die Kartenlegerin Sylvie Kollin in die Zukunft und die Hundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe zeigt ihre Künste. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Im Angebot sind Bratwürstchen, Salate und Getränke.

    Selbstverständlich informieren auch der MHH-Blutspendedienst und das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) über ihre Arbeit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen halbstündlich durch die Abteilung und zeigen einen Film.

    Weitere Informationen gibt gern Carola Wiechmann, Abteilung Transfusionsmedizin der MHH, Telefon: (0511) 532-6757, E-Mail: Wiechmann.Carola@mh-hannover.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mhh-blutspendedienst.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).