idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2017 08:00

Noch mehr Wissen für den Wasserbau

Sabine Johnson Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

    Die bisher von der Verkehrswasserbaulichen Zentralbibliothek angebotenen Informationen werden ab sofort im Portal „Infozentrum Wasserbau“ bereitgestellt. Das IZW ist ein umfassend modernisiertes digitales Fachinformationsportal mit einem nochmals deutlich erweiterten Angebotsspektrum. Die BAW verfolgt in ihrer Informationsstrategie konsequent den Open-Access Gedanken. Alle digitalen Angebote stehen den Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Ein Highlight ist die Etablierung von HENRY (Hydraulic Engineering Repository) des weltweit ersten Fachrepositoriums für den Wasserbau.

    Neue Informationsplattform der BAW unter izw.baw.de

    Karlsruhe, 4. Juli 2017 „Mit dem „Infozentrum Wasserbau“ (IZW) stellt die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ein aktuelles, hochwertiges und umfassendes Fachinformationsangebot für Praxis, Forschung und Lehre bereit.“ Dies sagte der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BAW verantwortliche Abteilungsleiter, Peter Weinmann, beim heutigen Start der neuen Informationsplattform. „Im Zuge der immer rasanter voranschreitenden Digitalisierung haben sich die Erwartungen unserer Kunden gewandelt. Mit dem IZW geben wir jetzt die zeitgemäße Antwort.“

    Die bisher von der Verkehrswasserbaulichen Zentralbibliothek (VZB) angebotenen Informationen werden ab sofort im Portal „Infozentrum Wasserbau“ bereitgestellt. Das IZW ist ein umfassend modernisiertes digitales Fachinformationsportal mit einem nochmals deutlich erweiterten Angebotsspektrum. Die BAW verfolgt in ihrer Informationsstrategie konsequent den Open-Access Gedanken. Alle digitalen Angebote stehen den Nutzern kostenfrei zur Verfügung.

    Ein Highlight ist die Etablierung des weltweit ersten Fachrepositoriums für den Wasserbau. Mit HENRY – Hydraulic Engineering Repository hat die BAW ein Fachrepositorium entwickelt, um künftig Publikationen mit ihren beschreibenden Metadaten zum Thema Wasserbau im Open Access zu veröffentlichen und die Bereitstellung auf lange Zeit zu sichern. Durch das Repositorium wird der Zugang zu den Volltexten der wissenschaftlichen Publikationen von Beschäftigten der BAW zum Thema Wasserbau geschaffen. Zusätzlich haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anderer nationaler und internationaler Einrichtungen die Möglichkeit, Publikationen aus dem Bereich Wasserbau im Repositorium zu veröffentlichen.

    Die Adresse für das Infozentrum Wasserbaus lautet: izw.baw.de, die Adresse von HENRY lautet: henry.baw.de.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon BAW Pressemitteilung Infozentrum Wasserbau

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).