idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.1998 00:00

5. Personalkonferenz zu Problemen der Personalarbeit

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Kreative Personalarbeit im Spannungsfeld von Leistungserweiterung und Kostendruck

    Das Dilemma vieler Personalwirtschaftler in der betrieblichen Praxis ist programmbestimmend fuer die 5. Personalkonferenz, die von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultaet der Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg am 23. April 1998, von 8.00 bis ca. 16.45 Uhr, im Festsaal des Universitaetsgebaeudes Halle/ Saale, Kroellwitzer Strasse 44, durchgefuehrt wird. Das Thema der Veranstaltung lautet "Kreative Personalarbeit im Spannungsfeld von Leistungserweiterung und Kostendruck" Politik - Grundlagen - Instrumente - Massnahmen.

    Einerseits sind die Verantwortlichen der Personalarbeit aufgefordert, ihr Leistungsspektrum quantitativ und qualitativ zu erweitern. Andererseits trifft der Kostendruck den Personalbereich ebenso hart wie andere Funktionsbereiche. In insgesamt 10 Arbeitskreisen werden praxisrelevante und umsetzungsorientierte Themengebiete der Reorganisation und der Leistungserweiterung der Personalarbeit eroertert. Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Haenden von Prof. Dr. Manfred Becker.

    Neue Aufgaben und neue Organisationsformen der Personalarbeit werden vorgestellt: Restrukturierung des Unternehmens und der Personalarbeit; Personalarbeit als externe Beratungsleistung; Personal- und Organisationsentwicklung in lernenden Organisationen; Strategieorientierte Personalentwicklung; Von der Vision zur Reorganisation der Personalarbeit; Systematische Personalorganisation im Transformationsprozess. Zwei EDV-Workshops (SAP und HR-Software) komplettieren das Angebot.

    Der Eroeffnungsvortrag (8.30 Uhr) von Prof. Dr. Peter Pawlowsky (TU Chemnitz-Zwickau) "Personalmanagement - Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und strategischer Entwicklung" und die Ausfuehrungen von Prof. Dr. Manfred Becker zum Schluss der Konferenz (16.15 Uhr), unter dem Titel "Kreative Personalarbeit im Spannungsfeld von Leistungserweiterung und Kostendruck. Zusammenfassung und inhaltlicher Ausblick auf die Personalarbeit der Zukunft", thematisieren die Dilemmasituation zwischen Leistungserweiterung und Kostendruck. Interessant und aufschlussreich verspricht die Diskussion (13.00 Uhr) mit Dr. Ekkehard Wesner zu werden, der die "Personalarbeit in einem atmenden Unternehmen" am Beispiel der Volkswagen AG Wolfsburg erlaeutert.

    Informationen und Anmeldung: Heike Senkel, Constanze Guertler, Tel.: (0345) 55 234 35, Fax: (0345) 55 271 97

    Am Veranstaltungstag kann die Anmeldung vor Ort oder unter der Rufnummer (0345) 55 233 36 erfolgen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).