idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2017 11:13

Last Minute Anmeldung – Bewerbungsfrist für Fernstudiengänge verlängert

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Fernstudieninteressierte können sich jetzt noch bis zum 31. Juli anmelden

    Wer zum Wintersemester 2017/18 noch ein berufsbegleitendes Fernstudium aufnehmen möchte, kann sich jetzt noch bis zum 31. Juli bewerben: Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an. Dazu zählen einige MBA- Studienangebote (Master of Business Administration), die beispielsweise nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre, MBA Innovations-Management, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Unternehmensführung, MBA Vertriebsingenieur und MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen. Weiterhin wird die Bewerbungsfrist für zahlreiche Master-Studienangebote verlängert, die ebenfalls auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten: Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Informatik (Master of Computer Science), Konstruktionsbionik (Master of Engineering), Logistik (Master of Science), Sicherheitsmanagement (Master of Arts) und das wissenschaftliche Zertifikatsangebote Integrierte Mediation. Erstmalig zum Wintersemester starten zwei neue Fernstudiengänge: „Human Resource Management“ (Master of Arts) an der Hochschule Koblenz und „Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen“ (Master of Engineering) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt.

    Weitestgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren, das in mehrfacher Hinsicht flexibel gestaltet werden kann, macht ein berufsbegleitendes Fernstudium für Berufstätige zur idealen Weiterbildungsmöglichkeit. Dabei spielt eine intensive Studienbetreuung eine große Rolle für den Studienerfolg. Auch bei Arbeitgebern steht berufsbegleitende Weiterbildung hoch im Kurs, da studierende Mitarbeiter meist hochmotiviert sind und zielgerichtet studieren. Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und haben Organisationstalent – Soft Skills, die in jedem Job gefragt sind. Darüber hinaus können berufstätige Studierende Fälle aus der Praxis im Studium reflektieren und umgekehrt ihre neuen Kenntnisse direkt am Arbeitsplatz einbringen.

    Weitere Informationen unter http://www.zfh.de
    Anmeldung unter: http://www.zfh.de/anmeldung


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de
    http://www.zfh.de/anmeldung
    https://www.zfh.de/news/pressemitteilungen/meldungsdetail/artikel/last-minute-an...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).