idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2003 08:46

Neu: Master in Angewandter Informatik

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Fachhochschule Erfurt beginnt zum Wintersemester 2003/2004 mit einem erweiterten Studienangebot in Angewandter Informatik. Nachdem die Genehmigung des Thüringer Wissenschaftsministeriums vorliegt, kann die seit 2000 laufende Ausbildung von Bachelors um ein postgraduales Studium zum Master of Computer Science im Oktober starten.
    Damit haben nicht nur die ersten Informatik-Bachelor der eigenen Hochschule die Möglichkeit zur Fortsetzung des Studiums. Vielmehr eröffnet sich für die Bachelor- und Diplomabsolventen auch anderer Einrichtungen die Möglichkeit, in Erfurt den Masterabschluss zu erwerben. Voraussetzung dazu ist eine Bewerbung mit einem entsprechend guten Abschlusszeugnis.
    Während das Bachelorstudium sechs Semester Regelstudienzeit umfasst, geht man beim postgradualen Masterstudium von vier Semestern Regelstudienzeit aus.
    Der Bewerbungszeitraum zum Wintersemester 2003/04 für das mit Zugangsbeschränkung (NC) belegte Bachelorstudium ist bereits vorbei. Für das Masterstudium werden Bewerbungen bis 30. September 2003 angenommen.

    Kontakt:
    FH Erfurt, Studentensekretariat, Tel. 0361/ 6700-111, information@fh-erfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/ai/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).