Der aktuelle NC-Check zeigt, dass 42,4 Prozent der Studienfächer in der Bundesrepublik zulassungsbeschränkt sind. Sich zu informieren, zahlt sich aus: Denn es gibt deutliche Abweichungen zwischen den Ländern und Unis. An der SRH Fernhochschule können Sie beispielsweise Psychologie und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ohne Wartezeit studieren und erhalten einen Studienplatz im Wunschstudium.
Numerus Clausus (NC) ist der Feind der Studienanfänger. Immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten wollen studieren und da die Nachfrage an bestimmten Studienplätzen das Angebot überschreitet, beschränken Hochschulen das Studienfach mit einem NC. So scheitert der Studienplatz im Traumstudium nicht selten an der Abi-Note.
Die aktuelle Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung gibt einen Überblick über die NC-Quote im landesweiten Vergleich. So können Studieninteressierte sich orientieren, in welchem Bundesland oder in welcher Stadt sie ihr Traumstudium vielleicht doch noch verwirklichen können. Denn Alternativen gibt es immer: Beispielsweise können Sie an unserer SRH Fernhochschule Psychologie und Wirtschaftspsychologie als Fernstudium ohne Wartesemester studieren.
NC-Check: knapp die Hälfte der Studiengänge in Deutschland ist zulassungsbeschränkt
Laut der Studie des CHE sind knapp 42,4 Prozent der Studiengänge in Deutschland im Wintersemester 2017/18 zulassungsbeschränkt. Das ist im Vergleich zum Wintersemester 2016/17 eine Steigerung von 0,9 Prozent. Der Trend wird wegen der steigenden Anzahl an Studieninteressierten wohl weiter an Dynamik gewinnen. Umso wichtiger ist es, sich nach Möglichkeiten und Alternativen umzusehen, um einen Studienplatz im Wunschfach zu ergattern.
Nach der CHE-Studie ist die NC-Quote von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Hamburg ist die Quote der NC-beschränkten Studiengänge im Wintersemester 2017/18 mit 75,5 Prozent am höchsten, gefolgt vom Saarland (62,5), Berlin (62,4) und Bremen (62,2). In Mecklenburg-Vorpommern ist die NC-Quote mit 20,1 Prozent am geringsten. Aber auch innerhalb eines Bundeslandes ist die NC-Quote von Studienort zu Studienort unterschiedlich. Beispiel NRW: In Köln sind beispielsweise rund zwei Drittel der Studiengänge zulassungsbeschränkt, im gut 70 Kilometer entfernten Dortmund dagegen nur etwa ein Viertel. Wenn Ihr Traumstudium am NC an Ihrer Wunsch-Uni zu scheitern droht, sollten Sie also auch andere Bundesländer und Städte in Betracht ziehen – oder ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule: Dort ist ein Studienstart jederzeit möglich – ohne NC und ohne Wartesemester.
Je nach angestrebtem Abschluss gibt es zudem teils erhebliche Unterschiede bei der NC-Quote. Die Bachelor-Quote liegt mit 46 Prozent höher als die Master-Quote (39,3 Prozent). Wieder steht Hamburg mit 77,5 Prozent an NC-beschränkten Bachelorstudiengängen an erster Stelle. Am niedrigsten ist die Bachelor-Quote in Thüringen mit 12,8 Prozent. Auch die Master-Quote wird von Hamburg mit 73,4 Prozent angeführt. Mecklenburg-Vorpommern hat mit 9,0 Prozent die niedrigste Quote an zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen – im Nordosten der Republik gibt es also gute Chancen auf den Wunsch-Studienplatz.
Zulassungsbeschränkte Studiengänge: Alternative Fernstudium Psychologie an der Mobile University ohne NC und ohne Wartezeit
Natürlich hängt die NC-Quote auch vom Studienfach ab. Die CHE Studie zeigt: In den Fachbereichen Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften sind 53,3 Prozent der Studiengänge zulassungsbeschränkt, in Mathematik und Naturwissenschaften 42,5 Prozent. Bei den Ingenieurswissenschaften haben 39,7 Prozent der Studienfächer einen NC, bei den Sprach- und Kulturwissenschaften lediglich 32,6 Prozent. Auch hier unterscheiden sich die Werte in den Bundesländern und einzelnen Hochschul-Städten.
Bundesweit zulassungsbeschränkte Fächer sind Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie und Psychologie. Wenn der Abi-Schnitt unter dem NC liegt, läuft es vor allem in diesen Fächern nicht ohne lange Wartezeiten ab. Wie vergleichende Statistiken zeigen, konnte die Wartezeit im Studiengang Psychologie im Sommersemester 2016 je nach Hochschule 8 bis 20 Wartesemester betragen – an der LMU München waren es sogar 33 Semester. Doch auch hier gibt es Alternativen zum direkten Studienstart: Beispielsweise können Sie mit unserem Fernstudium Bachelor Psychologie oder Wirtschaftspsychologie Ihre Karriere als Psychologe ohne Wartezeiten und Spitzen-Abi verwirklichen. Unsere Bachelor Fernstudiengänge bilden die Grundlage für ein Masterstudium in Psychologie wie beispielsweise das Fernstudium Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft (M.Sc.).
Sofort zum Studienplatz ohne NC und Wartezeiten? Wenn Sie Interesse an einem Fernstudium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University haben, kontaktieren Sie bitte unseren Studierendenservice unter beratung@mobile-university.de
https://www.mobile-university.de/de/fernstudium/bachelor/psychologie/
https://www.mobile-university.de/de/fernstudium/bachelor/wirtschaftspsychologie/
Ohne Wartesemester Psychologie studieren
SRH Fernhochschule – The Mobile University
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).