idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2003 10:18

StuB trotzt Wurmattacken - Studien- und Berufswahl 2003/2004 ab sofort im Netz

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 27/2003

    StuB trotzt Wurmattacken

    Studien- und Berufswahl 2003/2004 ab sofort im Netz

    Ab sofort liefert www.studienwahl.de, die Online-Schwester von "Studien- und Berufswahl 2003/2004", alle aktuellen Informationen der Printversion und noch viel mehr: Eine wöchentlich aktualisierte Datenbank macht das gesamte Studienangebot aller Hochschulen in Deutschland verfügbar.

    Hier können Sie Daten nach unterschiedlichsten Kriterien abrufen und finden:
    - über 10.000 Studiengänge
    - detaillierte Beschreibungen der Studienmöglichkeiten
    - die verschiedenen Hochschularten
    - Hinweise zu Zugangsvoraussetzungen
    - Hinweise zu unterschiedlichen Abschlüssen
    - besondere Studienformen
    - duale Studienangebote
    - Fernstudienmöglichkeiten
    - Tipps für Auslandsstudien
    - Tipps und Anregungen in Bezug auf finanzielle Fördermöglichkeiten des Studiums

    Ebenso werden Alternativen zum Hochschulstudium, wie die Ausbildung in Berufsakademien oder anerkannten Ausbildungsberufen vorgestellt.
    Wer im Ausland studieren will, wird fündig, so wie derjenige, der die Zeit zwischen Abitur und Studium sinnvoll überbrücken möchte - etwa im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres.
    Mehr als 1.300 Links führen zu weiteren Informationsquellen, wie den Internetseiten aller deutschen Hochschulen, den 60 Studentenwerken mit seinen Wohnheimabteilungen, zum DAAD und dessen Außenstellen, zu Informationsseiten der Bundesanstalt für Arbeit, der Bundes- und Landesministerien, zu Downloads von Infobroschüren sowie zu den Online-Infos der Verbände.

    Die Broschüre "Studien- und Berufswahl 2003/2004" wird zu Beginn des neuen Schuljahres an alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen an Gymnasien sowie der entsprechenden Jahrgangsstufen an Gesamtschulen und der 12. Klassen an Fachoberschulen kostenlos verteilt. Ebenso erhalten Wehr- und Zivildienstleistende ein Exemplar. Das Buch ist ab Anfang September auch im Buchhandel für 6,50 EUR erhältlich.


    Weitere Informationen:

    Http://www.studienwahl.de
    Http://www.berufswahl.de
    Http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    StuB 2003/2004
    StuB 2003/2004

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    StuB 2003/2004


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).