idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2002 00:00

69 neue Studienplätze für die FH Brandenburg

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Entsprechende Finanzmittel jetzt vom Ministerium genehmigt

    Teil der Studienplätze für das Duale Studienangebot Gebäudesystemtechnik

    Die Fachhochschule Brandenburg kann für das kommende Wintersemester 69 neue Studienplätze einrichten. Die entsprechenden Finanzmittel hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg jetzt bewilligt.

    Mit den zusätzlichen Studienplätzen wird die Aufnahmekapazität der Hochschule erhöht. Damit wird der Numerus Clausus, der bei einigen Studiengängen die Anzahl der Studierenden beschränkt, ein Stück weit abgebaut. Ein Teil der neu geschaffenen Studienplätze kommt dem Dualen Studienangebot Gebäudesystemtechnik zugute, das zum Wintersemester 2002/03 eingerichtet und gemeinsam mit der Handwerkskammer Potsdam durchgeführt wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).