idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2002 00:00

Bei der Mittelbeschaffung von den Amerikanern lernen

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    FHB-Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Kern erhält Fulbright-Stipendium

    Einwöchiges Seminar in den USA zum Thema "Fundraising für Hochschulen"

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) verlässt sich bei ihrer Finanzierung nicht allein auf die zugeteilten öffentlichen Mittel. So haben im Jahr 2001 die Professoren der FHB 1,9 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben (siehe Pressemitteilung 4/2002). Um diesen Weg der Hochschulfinanzierung weiter auszubauen, hat sich Prof. Dr. Thomas Kern, Vizepräsident der FHB, für die Teilnahme an einem Experten-Seminar über "Fundraising für Hochschulen" der renommierten deutsch-amerikanischen Fulbright-Kommission beworben. Jetzt erhielt er als einer von 15 deutschen Hochschulvertretern ein Stipendium für das Seminar, das im September 2002 in den USA stattfinden wird.

    Das Programm des "Fulbright Educational Experts Seminar", das in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft durchgeführt wird, beginnt mit einem zweitägigen Workshop in New York. Danach erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, sich beim Besuch einer
    amerikanischen Universität vor Ort über die dortigen Strategien des Fundraising (Mittelbeschaffung), deren Entwicklung und Durchführung zu informieren. Den Programmabschluss bildet ein Erfahrungsaustausch in New York.

    Prof. Kern erhofft sich von diesem Seminar neue Ideen für das Einwerben von Geldmitteln, denn "in dieser Hinsicht sind uns die Amerikaner weit voraus".

    Anmerkung für die Redaktionen: Sie können diese Pressemitteilung auch im Internet auf der Webseite "www.fh-brandenburg.de/presse" unter der Rubrik "Pressemitteilungen" abrufen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).