idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2003 15:08

Die Einrichtung von Biobanken f. d. medizinische Forschung: ethische, juristische u. soziale Aspekte

Ulrike Florian Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationaler Ethikrat

    Eine gemeinsame Veranstaltung des Nationalen Ethikrates und der Human Genetics Commission in der Britischen Botschaft Berlin

    Mittwoch, 10. September 2003

    Britische Botschaft
    Conference Drum
    Wilhelmstraße 70
    10117 Berlin-Mitte

    Programm

    9.30 Uhr
    Begrüßung
    Peter Torry, Britischer Botschafter

    9.45 Uhr
    Die zentralen Themen - Der Ansatz des Nationalen Ethikrates
    Eve-Marie Engels, Universität Tübingen

    10.00 Uhr
    UK Biobank
    John Newton, Geschäftsführer der UK Biobank

    10.15 Uhr
    Biobanken als Werkzeuge medizinischer Forschung

    Aussichten und Grenzen
    Eckhard Nagel, Universität Bayreuth

    Kommentar
    Veronica van Heyningen, MRC Human Genetics Unit, Edinburgh

    10.45 Uhr
    Kaffeepause

    11.15 Uhr
    Biobanken: Gesetzgebung und Praxis

    Die Erfahrungen im Vereinigten Königreich
    Alexander McCall Smith, Universität Edinburgh

    Kommentar
    Spiros Simitis, Universität Frankfurt a. M.

    12.15 Uhr
    Biobanken: Ethische und soziale Aspekte

    Folgen für Spender und die Bevölkerung im Allgemeinen
    John Harris, Universität Manchester

    Kommentar
    Regine Kollek, Universität Hamburg

    12.45 Uhr
    Diskussion

    14.00 Uhr
    Ende und Mittagsbuffet

    Folgende Mitglieder des Nationalen Ethikrates (NER) und der Human Genetics Commission (HGC) nehmen and der Veranstaltung und Diskussion teil:

    Stephen Bain (HGC)
    Celia Brazell (HGC)
    Wolfgang van den Daele (NER)
    Volker Gerhardt (NER)
    Christiane Lohkamp (NER)
    Hilary Newiss (HGC)
    Christiane Nüsslein-Volhard (NER)
    Peter Propping (NER)
    Jens Reich (NER)
    Martin Richards (HGC)
    Bettina Schöne-Seifert (NER)
    Richard Schröder (NER)
    Christiane Woopen (NER)

    Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch; für eine Simultanübersetzung ist gesorgt.

    U. A. w. g. bis zum 5. September 2003

    Weitere Informationen unter:
    Nationaler Ethikrat
    Jägerstrasse 22/23
    D-10117 Berlin

    Tel: +49 +30 203 70-242
    Fax: +49 +30 203 70-252
    E-Mail: biobanken@ethikrat.org
    URL: http://www.ethikrat.org


    Weitere Informationen:

    http://www.ethikrat.org/aktuelles/uk_2003-09-10.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).