idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2003 18:19

Lehrbefugnisse

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Lehrbefugnisse

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Markus Arand, Abteilung Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Chirurgie erteilt. Dr. Arand ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "Computerassistierte Chirurgie an der Wirbelsäule und am Becken - Vergleichende Präzisionsanalysen der Standardtechnik mit der CT- und C-Arm-gestützten Navigation in vitro".

    Die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm hat Dr. rer. nat. Ralph Chill, Abteilung Angewandte Analysis, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Mathematik erteilt. Dr. Chill ist damit Privatdozent der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "Asymptotic behaviour of linear and nonlinear evolution equations".

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Guido Funke, Labor Dr. Wolfgang Gärtner, Weingarten, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Medizinische Mikrobiologie und Hygiene erteilt. Dr. Funke ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: "New Taxa and Disease Associations of Coryneform Bacteria".

    Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. biol. hum. Friederike Müller, Abteilung Innere Medizin I, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Experimentelle Medizin erteilt. Dr. Müller ist damit Privatdozentin der Medizinischen Fakultät. Das Thema ihrer Habilitationsschrift lautet: "Charakterisierung tumorspezifisch überexprimierter Gene".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).