Derzeit verschicken die Hochschulen in Deutschland ihre Zusagen für zulassungsbeschränkte Studienplätze an Studieninteressierte. Damit möglichst viele Studieninteressierte ihr Wunschfach an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) studieren können, wurden jetzt noch einmal 140 zusätzliche Studienplätze in stark nachgefragten Studiengängen vor allem mit Lehramts- und/oder Wirtschaftsbezug eingerichtet: „Wir wollen, dass möglichst viele Studieninteressierte bei uns an der Universität ihr Wunschfach studieren können. Deshalb haben wir kurzfristig noch einmal weitere Kapazitäten geschaffen“, teilte Vizepräsidentin Professorin Anja Pistor-Hatam am Freitag, 4. August, in Kiel mit.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein Zulassungsangebot erhalten, können sich mit Erhalt ihrer schriftlichen Zusage an der Landesuniversität einschreiben. „Auf der Grundlage starker Fachwissenschaften erhalten unsere Studierenden immer auch Einblicke in verschiedene interdisziplinäre Themen, mit denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen, um Lösungen für gesellschaftlich wichtige Fragen zu entwickeln. Beides zeichnet den Standort in besonderer Weise aus“, hebt Vizepräsidentin Professorin Ilka Parchmann hervor.
Um den Neuankömmlingen den Einstieg in das Studium zu erleichtern, bietet ihnen die CAU von September an spezielle Trainingsangebote, Schreibwerkstätten oder Tutoren-Programme an. „Wir zeigen unseren Studierenden zudem vielfältige Berufsperspektiven auf. Wer sich im wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, unternehmerischen oder im Bildungsbereich engagieren möchte, unterstützen wir vielfältig.“
Wichtig für eine Studienplatzentscheidung sei natürlich auch der Studienort, betonen Pistor-Hatam und Parchmann. Hier habe Kiel viel zu bieten: So verfügt die Universität Kiel über das größte universitäre Segelzentrum in Deutschland. An der CAU werden das Eintauchen und das Segeln somit gleichermaßen Motto für Studium und Freizeitgestaltung.
Mehr Informationen zum Studium an der Uni Kiel im Internet:
www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung
www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse
Universität am Meer mit Profil: die CAU Kiel.
Raissa Nickel/CAU
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).