idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2003 11:08

In Kunststoffbranche Westmecklenburgs

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Die starke regionale Verankerung der Hochschule Wismar zeigt sich auch in der jüngsten Veröffentlichung des Fachbereichs Wirtschaft in der Reihe "Wismarer Diskussionspapiere". Unter dem Titel "Das Marketingniveau in der Kunststoffbranche Westmecklenburgs" legen die Wismarer Forscher Prof. Dr. Herbert Neunteufel, Prof. Dr. Gottfried Rössel und Dr. Uwe Sassenberg die Ergebnisse eines Marketingforschungsprojektes vor.

    Ihr Bericht zeigt, dass das erreichte Marketingniveau der Unternehmen in Westmecklenburg außerordentlich breit gefächert ist. Nur in wenigen größeren Betrieben wird Marketing systematisch als Einheit von Marktforschung, strategischem und operativen Marketing betrieben. Gerade in Kleinbetrieben hingegen existiert Marketing nur in Ansätzen, da die Bedeutung und die Erfordernisse des Marketings nur in Ansätzen erkannt werden. Fehlende Marketingaktivitäten sind aber oft die Basis für Managementprobleme und eine geringe Wettbewerbsfähigkeit! Koordinierte Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit sind daher nach Ansicht der drei Wissenschaftler unbedingt erforderlich.

    Die Studie ist als Heft 6 der Wismarer Diskussionspapiere erschienen und steht allen Interessenten unter der Adresse www.wi.hs-wismar.de/fbw/aktuelles/wdp/0306_Neunteufel.pdf im Internet zur Verfügung.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Jost W. Kramer, Tel.: (03841) 753 441 bzw.
    E-Mail: j.kramer@wi.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).