idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2003 13:52

Vorankündigung: Universität Passau feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    1978 - also vor genau 25 Jahren - wurde die Universität Passau gegründet. Ursprünglich war geplant, dass sich die Universität Passau insbesondere der Lehrer-Ausbildung widmen sollte. Heute sind die Lehramtsstudiengänge nur ein Standbein von vielen. Neben Wirtschaftswissenschaften, Jura, Informatik und Katholischer Theologie bietet die Universität beispielsweise auch den profilierten Diplom-Studiengang "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien" ("Kulturwirt") an. Ein unverwechselbares Profil gab sich die Universität Passau mit der "Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung" im Rahmen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften.

    Für die Universität ist das Jubiläum ein Grund zum Feiern. Im November finden ein Festakt, ein "Tag der offenen Tür" und ein Erstsemester-Empfang mit Uni-Fest statt.
    Am Freitag, 7. November findet im Audimax ein Festakt unter anderem mit dem bayerischen Wissenschaftsminister, dem Passauer Oberbürgermeister und dem Landrat des Landkreises Passau statt. Zum Tag der offenen Tür" am Samstag, 8. November sind die Passauer Bevölkerung, Freunde und Förderer, Studieninteressenten und natürlich insbesondere "Ehemalige" eingeladen. Die Einrichtungen der Universität, die Professoren und Mitarbeiter bieten ein breites Programm an wissenschaftlichen, aber doch unterhaltsamen Kurzvorträgen, veranstalten Workshops und Ausstellungen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Zum Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November erwartet die Universität mehrere tausend Besucher.
    Eine Woche später, am Freitag, 14. November organisieren Stadt, Universität und der Verein der Freunde und Förderer der Universität gemeinsam den traditionellen "Leberkäs-Empfang" für die rund 1.700 Erstsemester in der Passauer Nibelungenhalle, der diesmal zu einem Uni-Fest ausgeweitet wird und zu dem auch alle anderen Studierenden sowie Professoren und alle Mitarbeiter eingeladen sind.

    Die Universität Passau verfügt heute über fünf Fakultäten (Katholisch-Theologische Fakultät, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristische Fakultät, Philosophische Fakultät und die Fakultät für Mathematik und Informatik). Über 100 Professoren lehren dort für rund 8.000 Studierende. Ihre starke internationale Ausrichtung verhalf der Universität von Beginn an zu einer außerordentlich hohen Attraktivität - trotz "Randlage" in Bayern - gerade auch bei Studierenden aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland. So beträgt der Anteil der ausländischen Studierenden derzeit 12%, aus anderen Bundesländern kommen rund 30% - so viele wie bei kaum einer anderen Regionaluniversität in Bayern.
    Mit der Aufnahme des Lehrbetriebs an der Universität Passau im Jahr 1978 wurde die "Fachspezifische Fremdsprachenausbildung" für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen angeboten - dieses Angebot ist heute noch ein profilbildendes Element der Universität. Dieses Angebot machte die Universität Passau an zu einem attraktiven Hochschulstandort weit über Bayern hinaus. So kamen von Beginn an Studierende aus der ganzen Bundesrepublik nach Passau. Später wurde der damals bundesweit einzigartige Diplom-Studiengang "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien" ("Kulturwirt") eingeführt. Mit der Gründung der Fakultät für Mathematik und Informatik im Jahr 1983 schlug die Universität eine Brücke zu den Naturwissenschaften.
    Dass die Universität auf dem richtigen Weg ist, beweisen zahlreiche Rankings verschiedener Zeitschriften und Wirtschaftsmagazine, landet die Universität doch regelmäßig auf Spitzenplätzen.

    Sollten Sie anlässlich des Jubiläums ein Porträt der Universität Passau planen bzw. eine andere Berichterstattung vorsehen, wenden Sie sich bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, mobil 0151/116 315 52, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.


    Bilder

    Eine Universität aus einem Guss: ein durchgeplanter, äußerst attraktiver Campus in unmittelbarer Altstadtnähe.
    Eine Universität aus einem Guss: ein durchgeplanter, äußerst attraktiver Campus in unmittelbarer Alt ...

    None

    Der Campus entlang des Inns bietet angenehme "Arbeits"atmosphäre.
    Der Campus entlang des Inns bietet angenehme "Arbeits"atmosphäre.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Eine Universität aus einem Guss: ein durchgeplanter, äußerst attraktiver Campus in unmittelbarer Altstadtnähe.


    Zum Download

    x

    Der Campus entlang des Inns bietet angenehme "Arbeits"atmosphäre.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).