idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2017 12:40

IHK Potsdam und Technische Hochschule Brandenburg setzen auf strategische Partnerschaft

Pressesprecher Andreas Moegelin Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Die Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), Frau Prof. Wieneke-Toutaoui, und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), Herr Dr. Wäsche, unterzeichnen am heutigen Donnerstag (17.08.2017) eine Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer strategischen Partnerschaft. Damit soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zur Förderung der regionalen Entwicklung sowie der gewerblichen Wirtschaft vertieft und die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten und Projekte unter einem Dach zusammengefasst werden.

    Die THB und die IHK Potsdam haben in den vergangenen Jahren bereits eine Vielzahl von einzelnen gemeinsamen Aktivitäten und Projekten zu unterschiedlichen Themen erfolgreich durchgeführt, so unter anderem in den Bereichen

    o Fachkräfte (Deutschlandstipendien, Durchlässigkeit/Anerkennung),
    o Innovation („innovative Hochschule“, D-smartRegion),
    o Existenzgründung / Unternehmensnachfolge (Nachfolgeforum West-brandenburg, Wirtschaftsjunioren der Stadt Brandenburg an der Havel),
    o sowie verschiedener regionaler Aktivitäten (Präsenzstelle Prignitz – Regionalcenter Prignitz, ZGT – Regionalcenter Brandenburg).

    „Durch die Kooperationsvereinbarung mit der IHK Potsdam wollen wir dies nun auf der Grundlage einer langfristigen strategischen Partnerschaft weiter ausbauen“, so THB-Präsidentin Wieneke-Toutaoui. Und weiter: „Die THB wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, junge Menschen zu qualifizieren, Fachkräfte für die Praxis auszubilden, Unternehmen in ihrer Entwicklung durch Wissens- und Technologietransfer zu unterstützen und junge UnternehmensgründerInnen sowie UnternehmensnachfolgerInnen zu fördern. In dem sie den Austausch zwischen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft prägt, übernimmt die Hochschule eine wichtige Funktion für die Region.“

    Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel, direkt vor den Toren Berlins. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).