idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2003 14:02

Topographie des Terrors: Türme begegnen sich selbst

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Diplomanden aus der Architektur der Kunsthochschule Berlin-Weißensee zeigen zur Langen Nacht der Museen am 30. August eine Dia-Installation auf dem Gelände der Berliner "Stiftung Topografie des Terrors".

    Wegen bautechnischer Probleme sind die Arbeiten am Neubau für das Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" in Berlin zur Zeit eingefroren. Bis heute sind nur die drei Treppentürme des von Peter Zumthor entworfenen Gebäudes fertiggestellt. Dieses Bau-Fragment faszinierte die Diplomanden der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) aus dem Fachgebiet Architektur Astrid Westermann und Thomas Freiwald: Sie entwickelten Idee und Konzept für eine Dia-Installation (Beratung: Matthias Reese).

    Die Installation arbeitet mit dem einfachen Mittel der Projektion. Ein Abbild der Türme wird als perspektivisch verzerrtes Dia auf die Türme projiziert. Abbild und Realität überlagern sich, man könnte sagen, die Türme begegnen sich selbst. Ihre Dia-Installation "ZwischenZeiten" wird jetzt zur Lesung "Botschaften aus dem Gestapokeller" auf dem Gelände der "Topographie des Terrors" zur Langen Nacht der Museen gezeigt.

    Termine und Zeiten:
    Freitag, 29. August, 18.00 - 2.00 Uhr "Öffentliche Generalprobe" mit einer Lesung um 20.30 Uhr.
    Sonnabend, 30. August, 18.00 - 2.00 Uhr, Lesungen um 20.30, 21.30, 22.30 Uhr (Lange Nacht der Museen)
    außerdem Fr./Sa. 5./6. September jeweils 20.00 - 0.00 Uhr (ohne Lesung)

    Eine Veranstaltung der Stiftung Topographie des Terrors und der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

    Näheres im Internet unter: http://www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/architek/zwischenzeiten.php3
    Kontakt: ZwischenZeiten@gmx.de, Tel. 030-48 49 54 09


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/architek/zwischenzeiten.php3


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).